Simulation Altair übernimmt Powersim
Altair gibt die Übernahme von Powersim bekannt. Damit erweitert der amerikanische Softwareentwickler seine Technologie für das Design elektronischer Systeme um den Bereich der Leistungselektronik.
Anbieter zum Thema

Altair hat Powersim übernommen. Wie der Softwareentwickler mitteilt, wird somit das Portfolio für das Design elektronischer Systeme um den Bereich der Leistungselektronik erweitert. Powersim bietet Simulations- und Designtools für die Leistungselektronik, einschließlich Stromversorgungen, Antriebe, Steuerungssysteme und Microgrids an.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1939400/1939452/original.jpg)
Volkswagens Zukunftsprojekt
Trinity wird „komplexer als manches Flugzeug“
Das Softwaretool PSIM ist nach Angaben von Altair marktführer bei der Simulationsgeschwindigkeit von Leistungselektronik und Motorantrieben und liefert sehr genaue Ergebnisse auf Systemebene. Außerdem soll die Software einfach implementiert werden können.
Hier wird Powersim integriert
Wie Altair mitteilt, wird die Software von Powersim nun in die Electronic System Design Suite eingebunden. Hier soll sie folgende Bereiche erweitern:
- Altair Flux und Altair Flux-Motor für das Design von Motoren und Steuerungen sowie – unter Einsatz von Altair Activate und Poll-Ex Spice – die Simulation von Geräten, Schaltungen und Systemen
- Altair Embed für die Generierung von eingebettetem Code
- Altair Sim-Lab für kombinierte Kühlungs-/Temperaturanalysen.
(ID:48085454)