Komponenten, Baugruppen, Maschinen und Systeme in Leichtbauweise konstruieren: Wie das geht, erfahren Konstrukteure, Produktentwickler und –designer auf dem 4. Anwendertreff Leichtbau am 7. November in Würzburg.
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) zeigt zur K 2019 drei Forschungsthemen: Digitalisierung beim Spritzgießen, additive Fertigung und Plasmabeschichtung.
BASF stellt auf der K 2019 zwei neue Produkte aus der Ultradur-Familie vor. Dabei handelt es sich um Kunststoffe, die jetzt mit besseren Eigenschaften aufwarten.
Am 1. und 2. Juni findet der „Anwendertreff Leichtbau“ des Fachmagazins „Konstruktionspraxis“ statt. Im Mittelpunkt stehen Leichtbauwerkstoffe, entsprechende Leichtbaustrategien und deren Umsetzung mit geeigneter Software.
Das Forschungsprojekt Artificial Intelligence for Material Models (AIMM) soll mittels Methoden der Künstlichen Intelligenz einen schnelleren Einsatz neuer Werkstoffe ermöglichen. Das ist allerdings nicht so einfach.
Komponenten, Baugruppen, Maschinen und Systeme in Leichtbauweise konstruieren: Wie das geht, erfahren Konstrukteure, Produktentwickler und –designer auf dem 4. Anwendertreff Leichtbau am 7. November in Würzburg.
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) zeigt zur K 2019 drei Forschungsthemen: Digitalisierung beim Spritzgießen, additive Fertigung und Plasmabeschichtung.
Am 1. und 2. Juni findet der „Anwendertreff Leichtbau“ des Fachmagazins „Konstruktionspraxis“ statt. Im Mittelpunkt stehen Leichtbauwerkstoffe, entsprechende Leichtbaustrategien und deren Umsetzung mit geeigneter Software.