Stefan Grundhoff ♥ Automobil Industrie

Stefan Grundhoff

Journalist

Artikel des Autors

Auf der NAIAS in Detroit dominieren bullige US-SUV und Pick-up-Trucks die heimischen Neuheiten. Die Importeure steuern leistungsstarke Sportwagen bei. (NAIAS)
Detroit Autoshow

Leistungsschau ohne Alternativen

Die Detroiter Autoshow sucht nach ihrem Platz im internationalen Messereigen. Dass sie nicht mehr zu den Top-Adressen gehört, zeigt aktuell das Ausbleiben der Europäer. Doch der Messerundgang öffnet einen unverstellten Blick auf die Vorlieben des US-Markts.

Weiterlesen
Auf der NAIAS in Detroit dominieren bullige US-SUV und Pick-up-Trucks die heimischen Neuheiten. Die Importeure steuern leistungsstarke Sportwagen bei. (NAIAS)
Detroit Autoshow

Leistungsschau ohne Alternativen

Die Detroiter Autoshow sucht nach ihrem Platz im internationalen Messereigen. Dass sie nicht mehr zu den Top-Adressen gehört, zeigt aktuell das Ausbleiben der Europäer. Doch der Messerundgang öffnet einen unverstellten Blick auf die Vorlieben des US-Markts.

Weiterlesen
 ()
Audi A8

Sparen sollen die anderen

So wie Audi hat es in der Premiumklasse lange keiner mehr krachen lassen. Mit der Weltpremiere des neuen A8 in Miami Beach drehen die Ingolstädter der erlauchten Konkurrenz eine schmerzhafte Nase. Der Mehr-Millionen-Event ganz in Miami-weiß soll ein Aufbruch in eine neue Luxus-Welt sein; der neue A8 Maßstäbe setzen.

Weiterlesen
 ()
Peugeot

Comeback des 206

Die Wege der Automobilhersteller sind unergründlich. Peugeot lässt den 206 nicht auslaufen, sondern legt ihn als Billigmodell namens 206+ kurzerhand neu auf.

Weiterlesen
 ()
Mercedes E-Klasse

Leuchtturm mit Stern

Der neue Leuchtturm mit dem Stern soll es wieder richten. Die Erwartungen an die neue E-Klasse sind hoch. Kein anderes Auto spiegelt die Marke standesgemäßer wieder. Die E-Klasse der Generation W 212 soll wieder für Ruhe im Konzern sorgen.

Weiterlesen