Software Vector übernimmt weitere Aufgaben bei Autosar

Von Sven Prawitz

Anbieter zum Thema

Vector ist seit knapp 20 Jahren Premium Partner im Standardisierungsgremium Autosar. Nun bekommt das Unternehmen weitere Lenkungsaufgaben zugeteilt.

Das Unternehmen Vector erweitert seine Einflussmöglichkeiten bei Autosar.
Das Unternehmen Vector erweitert seine Einflussmöglichkeiten bei Autosar.
(Bild: Vector Informatik GmbH)

Vector baut sein Engagement bei Autosar aus. Als „Premium Partner Plus“ übernimmt das Unternehmen erweiterte Lenkungsaufgaben, heißt es in einer Mitteilung. Vector habe nun die Möglichkeit, zusätzlich auf Planungsebene am Autosar-Standard mitzuwirken.

Um den Entwicklungspartnern eine intensivere Mitwirkung an den Standardisierungsaktivitäten zu erlauben, hat Autosar das Premium-Partner-Plus-Programm eingeführt. Die Partnerschaftsstufen Premium, Development, Associate, Attendee und Subscriber ermöglichen vielfältige, aber weniger weitreichende Beteiligungsmöglichkeiten an Autosar.

Über Autosar

Autosar steht für „AUTomotive Open System Architecture“. Die Entwicklungspartnerschaft aus Fahrzeugherstellern, Zulieferern sowie Firmen aus der Elektronik-, Halbleiter- und Softwareindustrie feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Das Konsortium stellt Softwarespezifikationen und Schnittstellendefinitionen bereit. Außerdem definiert es Austauschformate und legt eine gemeinsame Entwicklungsmethodik fest.

Autosar will sich in Zukunft stärker in verwandten Industriezweigen wie Medical, IoT, städtische Mobilität, industrielle Automatisierung und Landwirtschaft etablieren.

(ID:49227517)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung