Euro-NCAP-Crashtest Bei zwei Modellen reicht es nicht für fünf Sterne

Quelle: ampnet

Anbieter zum Thema

Beim jüngsten Euro-NCAP-Crashtest wurden die meisten Modelle mit fünf Sternen ausgezeichnet, darunter das China-SUV BYD Atto 3. Zwei Fahrzeuge schnitten allerdings schlechter ab.

Der Mercedes-Benz EQE wurde mit fünf Sternen bewertet.
Der Mercedes-Benz EQE wurde mit fünf Sternen bewertet.
(Bild: Euro NCAP)

Euro NCAP hat zehn neue Autos im Crashtest geprüft. Acht von ihnen erreichten die Maximalbewertung von fünf Sternen, darunter auch Newcomer BYD mit dem Atto 3. Beim Mercedes-Benz EQE lobten die Tester den Autobahn-Assistenten besonders.

Weitere Fünf-Sterne-Modelle sind der BMW X1 und 2er Active Tourer, Mazda CX-60, die überarbeiteten Seat-Modelle Ibiza und Arona sowie der neue Modelljahrgang des VW Golf, der jetzt über einen Center-Airbag für die vorderen Sitze verfügt. Die Höchstnote verpassten mit jeweils vier Sternen der Citroën C5 X und die Mobilize Limo von Renault.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Der Mercedes EQE holte sowohl beim Insassenschutz (Erwachsene und Kinder) als auch beim passiven Fußgänger- und Radfahrerschutz die besten Werte der zehn getesteten Autos. Bei der serienmäßigen Ausstattung mit Assistenzsystemen haben allerdings die beiden BMW-Modelle die Nase vorn.

(ID:48661921)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung