Nachhaltige Fertigung BMW lässt Aluminium mit weniger CO2-Ausstoß produzieren

Von Jens Rehberg

Der Autobauer hat sich klare Ziele zur Emissionssenkung in der Lieferkette gesetzt. Eine neue Vereinbarung, bei der es um CO2-reduziertes Aluminium geht, stützt sich dabei auf mehrere Säulen.

Aluteile-Verarbeitung im BMW-Werk Spartanburg.
Aluteile-Verarbeitung im BMW-Werk Spartanburg.
(Bild: © 2023 Fred Rollison Photography)

BMW will den CO2-Fußabdruck seiner Aluminiumbauteile deutlich verkleinern. In der Lieferkette eines mittelgroßen Elektro-BMWs entfalle ein Viertel der CO2-Emissionen auf Aluminium – der Münchner Hersteller braucht jährlich gut 600.000 Tonnen davon. Ab 2024 werde das US-Werk Spartanburg mehr als zehn Prozent des dort verbauten Aluminiums aus nachhaltiger Produktion in Kanada beziehen, teilte BMW am Dienstag mit.

Im Vergleich zu konventionell hergestelltem Aluminium verursache die Produktion dort rund 70 Prozent weniger CO2-Emissionen. Das nachhaltiger produzierte Leichtmetall will BMW in Karosserieteilen wie zum Beispiel der Frontklappe verbauen.

Kohlenstofffreie Anoden machen den Unterschied

Ein neues technisches Verfahren zur Schmelze des Metalls „eliminiert alle prozessbedingten CO2-Emissionen durch den Einsatz kohlenstofffreier Anoden“, teilte BMW mit. Es konnte 2021 erstmals erfolgreich auf Industrieniveau erprobt werden. BMW sei einer der ersten Serienkunden dieses Verfahrens.

Der Bergbaukonzern Rio Tinto mischt dem Endprodukt außerdem bis zur Hälfte Recyclingmaterial bei und verwendet zur Legierung Strom aus sechs regionalen Wasserkraftkraftwerken in Québec, der laut BMW nur ein Drittel der CO2-Emissionen im Vergleich zum Industriedurchschnitt verursacht.

(ID:49209704)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung