China Market Insider Chinas Festkörper-Batterie: Technischer Durchbruch oder „Angeberei“?
Anbieter zum Thema
In China gibt es derzeit eine hitzige Debatte über Festkörper-Akkus. Während chinesische Autohersteller eine Reichweite von 1.000 Kilometer ankündigen, warnen Experten vor voreiligen Versprechungen.

Kommen die Festkörper-Akkus schneller als angenommen? Chinas aufgeregte Mediendebatte der vergangenen Woche könnte dies nahelegen. Nicht nur das E-Auto-Start-up Nio, sondern gleich zwei weitere chinesische Hersteller haben eine „Solid-State“-Batterie angekündigt. Experten warnen jedoch vor voreiligen Versprechungen, berichtet »Automobil Industrie« China.
Wenn jemand erzählt, dass ein E-Auto 1.000 Kilometer weit fahren kann, in ein paar Minuten wieder aufgeladen ist und seine Kosten sehr gering sind, dann ist dieser Mensch ein Lügner.
Doch nur „Semi-Solid-State-Batterie“
Nio hatte für sein neues SUV „ET7“ eine „Festkörperbatterie“ und eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern verkündet. Ungefähr einen halben Tag lang stiegen daraufhin die Aktienkurse aller Unternehmen, die mit der Technik in Zusammenhang gebracht werden. Danach purzelten sie wieder nach unten, denn es hatte sich herumgesprochen, dass der ET7 frühestens im kommenden Jahr auf die Straßen gelangt, und dass es sich bei der Batterie in Wirklichkeit um eine „Semi-Solid-State“-Batterie handelt.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden