Automobilzulieferer Continental eröffnet F&E-Zentrum in Singapur
Continental hat das dritte Gebäude seines Forschungs- und Entwicklungszentrum in Singapur eröffnet. Es ist eines der drei größten F&E-Zentren von Conti in Asien und fokussiert sich unter anderem auf intelligente Mobilität und Mobilitätsdienste.
Anbieter zum Thema

Continental hat das dritte Gebäude seines Forschungs- und Entwicklungszentrums (F&E) in Singapur eröffnet. Es ist eines der drei größten F&E-Zentren von Continental in Asien und zählt nach eigenen Angaben zu den größten privaten F&E-Einrichtungen in Singapur.
Zahl der Mitarbeiter soll steigen
Das neue Zentrum ist ein siebenstöckiges Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von rund 11.000 Quadratmetern. Mitarbeiter aus den Continental-Divisionen Interior und Powertrain werden künftig dort arbeiten. Das Unternehmen plant, dort in den nächsten Jahren über 500 Mitarbeiter einzustellen und die Zahl der Beschäftigten von aktuell mehr als 1.300 in den nächsten fünf Jahren auf 2.000 zu erhöhen.
„Mit der neuesten F&E-Expansion in Singapur wird Continental neue Fokusbereiche wie intelligente Mobilität und Mobilitätsdienste einführen und damit dem zunehmenden Interesse an urbaner Mobilität gerecht werden. Gemeinsam mit gleichgesinnten Partner wollen wir Mobilitätslösungen entwickeln, testen und vermarkten, die den steigenden Mobilitätsbedarf in der Region decken“, sagte Lim Kok Kiang, Assistant Managing Director, Singapore Economic Development Board.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1402800/1402854/original.jpg)
Marktübersicht
Die Top-100 Automobilzulieferer 2017
(ID:45345050)