Produktion Daimler stellt den GLC künftig im Werk Sindelfingen her
Der Stuttgarter Hersteller Daimler will in seinem Mercedes-Werk in Sindelfingen künftig auch das SUV-Modell GLC vom Band rollen lassen. Das soll den Standort besser auslasten – und für die Zukunft sichern.
Anbieter zum Thema

Im Werk Sindelfingen stellt Daimler künftig eine zusätzliche Baureihe her. Ab dem Jahr 2022 wollen die Stuttgarter den Mercedes-Benz GLC neben den bereits bestehenden Standorten auch dort fertigen. In Sindelfingen werden auch S- und E-Klasse hergestellt. Damit kommt nun ein volumenstarkes Modell hinzu, das dabei hilft, das Werk dauerhaft auszulasten, sagte Werksleiter Michael Bauer.
Außerdem, verkündet der Hersteller, werde das Werk an das weltweite Produktionsnetzwerk angeschlossen, in dem Nachfrageschwankungen zwischen den einzelnen Werken ausgeglichen werden können. Mit der Produktion eines SUVs sichere sich der Standort ein stabiles zweites Standbein, sagte Betriebsratschef Ergun Lümali.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1524400/1524432/original.jpg)
Elektromobilität
E-Fahrzeug-Produktion: Wird alles anders?
Die Herstellung des GLA läuft Ende des Jahres aus
Bisher wird der GLC nur in Bremen sowie in China gebaut – dort aber nur für den chinesischen Markt. Konkrete Angaben zu den Investitionen, die in Sindelfingen geplant sind, wollte Bauer noch nicht machen. Lümali sprach von einem dreistelligen Millionenbetrag.
In dem Werk arbeiten laut Daimler rund 25.000 Menschen. 2018 liefen hier etwa 310.000 Autos vom Band. Die Fertigung des GLA, der aber nicht komplett in Sindelfingen gebaut wird, läuft den Angaben zufolge Ende des Jahres aus.
Mit Material von dpa
(ID:45839221)