Neue Modelle Das kann der VW ID 4 GTX

Autor / Redakteur: Christoph Seyerlein / Sven Prawitz |

Bei seinen E-Autos will Volkswagen mit dem Zusatz GTX sportliche Varianten anbieten. Erstes E-Performance-Modell wird der ID 4. Was das Auto kann und was es kostet.

Anbieter zum Thema

Der VW ID 4 GTX rollt mit einer Leistung von 220 kW (299 PS) an.
Der VW ID 4 GTX rollt mit einer Leistung von 220 kW (299 PS) an.
(Bild: Volkswagen)

Volkswagen sieht in der Elektromobilität die vernünftigste Form der Auto-Mobilität. Aber der Spaß soll künftig nicht zu kurz kommen. Und so haben die Wolfsburger nun eine Performance-Marke für ihre ID-Modelle ins Leben gerufen. Sport-Stromer tragen bei VW künftig das Anhängsel GTX.

Angelehnt ist diese Namensgebung an die VW-Performance-Reihen aus der Verbrennerwelt: GTI, GTD und GTE. Erster GTX im Portfolio wird der ID 4. Im Sommer soll das SUV starten. Er kommt mit Allradantrieb und einer Gesamtleistung von 220 kW (299 PS) daher. Von 0 auf 100 soll er in 6,2 Sekunden beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. „Dieser SUV ist ein Sportwagen“, verspricht Technik-Vorstand Thomas Ulbrich. „Der ID 4 GTX ist der GTI der E-Mobilität.“ Oder um das Ganze noch zu verdeutlichen: „Mit dem GTX schlagen wir jetzt richtig zu.“

Bildergalerie

Etwas weniger martialisch drückte sich sein Vertriebs-Kollege Klaus Zellmer am Mittwoch aus. Das X schlage im Performance-Bereich die Brücke zur Mobilität der Zukunft, meint er. Nachhaltigkeit und sportliche Leistung müssten sich nicht gegenseitig ausschließen. „Die Zukunft des sportlichen Fahrens beginnt jetzt“, kündigte Zellmer an.

An Alltagstauglichkeit soll es dem Auto aber auch nicht mangeln. Die Reichweite gibt VW mit 480 Kilometer (WLTP) an. Die maximale Ladeleistung beträgt 125 kW.

Preise starten über 50.000 Euro

Und optisch? Da tut sich im Vergleich zum Standard-ID-4 wenig. Ein neuer Stoßfänger hier, frische 3-D-LED-Rückleuchten da. Akzente will VW bei der Lackierung setzen: Dach und Heckspoiler sind immer in schwarz gehalten, die Dachrahmenleiste in Anthrazit. Damit sollen sich diese Elemente von der sonstigen Wagenfarbe abheben.

Zum Schluss noch ein Blick auf den Preis: 50.415 Euro ruft VW für den ID 4 GTX mindestens auf. Kunden können für das Auto in Deutschland eine Förderung in Höhe von 7.500 Euro (netto) beantragen.

(ID:47381142)