Hohe Verluste, Transformation und ein abgehängter Mittelstand: Jan Dannenberg und Andreas Radics von Berylls Strategy Advisors sehen auf die Zuliefererbranche schwierige Zeiten zukommen.
Das israelische Unternehmen Tri-Eye hat ein neues Modell seiner Infrarotkamera auf CMOS-Basis entwickelt. Der Automobilzulieferer Denso soll die Technik nun testen.
Zwei Standards kämpfen um die Vorherrschaft in der digitalen Mobilität: der eine auf Basis von WLAN 802.11p, der andere auf Basis von LTE und 5G. Ein Versuch der EU, die Industrie auf einen Standard festzulegen, ist kläglich gescheitert. Welchen Weg soll die Branche nun einschlagen?
Der Chipdesigner ARM verkündet auf einer Konferenz ein neues Konsortium für automatisiertes Fahren. Acht Automobilhersteller und -zulieferer wollen einen Standard für eine Systemarchitektur und eine Computingplattform entwickeln. Das Autonomous Vehicle Computing Consortium stehe weiteren Mitgliedern offen.
Toyota hatte bereits im Juni 2018 die Auslagerung des Elektronikgeschäfts an den Automobilzulieferer Denso angekündigt. Nun sind die Verträge unterschrieben. Die Übergabe des Bereichs soll zum 1. April 2020 erfolgen.
Tri-Ad, ein Joint Venture zwischen Toyota, Aisin und Denso, will gemeinsam mit dem Kartenunternehmen „Carmera“ HD-Straßenkarten herstellen. Dafür wollen die Unternehmen zuerst eine Machbarkeitsstudie durchführen.
Der Navigationsspezialist Tomtom arbeitet mit Delphi an Prognosen über den Streckenverlauf. Aus einer Kooperation mit Denso soll derweil eine genaue globale HD-Karte hervorgehen.
Die beiden Unternehmen Infineon und Denso wollen ihre bestehende Zusammenarbeit ausbauen. In diesem Zuge kauft der japanische Zulieferer Infineon-Aktien. Der Fokus der Kooperation soll unter anderem auf das automatisierte Fahren und Elektromobilität liegen.
Vergangene Woche fand in Hamburg der Wunder Mobility Summit statt. »Automobil Industrie« hat mit Gunnar Froh, Gründer und CEO von Wunder Mobility, über das Konzept der Veranstaltung und die Rolle verschiedener Anbieter beim Thema urbane Mobilität gesprochen.
Der Volkswagen-Konzern hat am 23. Mai in Berlin seine besten Lieferanten mit dem „Volkswagen Group Award 2018“ ausgezeichnet. Die 19 besten Lieferanten des vergangenen Jahres erhielten Preise in sieben Kategorien.