Mercedes-Benz Design, Assistenz, Motoren – die E-Klasse neu aufgelegt

Autor / Redakteur: ampnet/Sm / Michael Ziegler

Mit neuen Motoren, neuen Assistenzsystemen und einer neuen Formensprache hat Mercedes-Benz die E-Klasse umfassend modernisiert. Sowohl in der Limousine als auch im T-Modell feiern bereits elf neue oder optimierte Assistenzsysteme aus der künftigen S-Klasse Weltpremiere.

Anbieter zum Thema

Die neue Mercedes E-Klasse mit neu gestalteter Front – auf Wunsch mit Sportwagenkühler und Zentralstern. Die Scheinwerfer überdecken jetzt alle Funktionselemente mit einem einzigen Scheinwerferglas.
Die neue Mercedes E-Klasse mit neu gestalteter Front – auf Wunsch mit Sportwagenkühler und Zentralstern. Die Scheinwerfer überdecken jetzt alle Funktionselemente mit einem einzigen Scheinwerferglas.
(Foto: Daimler)

Dazu zählen Systeme, die erstmals Unfälle mit querenden Fahrzeugen oder mit Fußgängern verhindern können und ein aktiver Spurhalte-Assistent, der auch Unfälle mit dem Gegenverkehr vermeiden kann sowie ein blendfreies Dauerfernlicht.

Ziel bei der Überarbeitung war auch, jüngste technische Fortschritte frühzeitig für die Praxis verfügbar zu machen. Deshalb nimmt die E-Klasse Entwicklungen für die künftige S-Klasse vorweg. Einen Schritt vorwärts geht die E-Klasse auch bei Effizienz und Ökologie. Dafür sorgen neue Blue Direct-Vierzylinder-Benzinmotoren mit Direkteinspritzung.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 13 Bildern

Die E-Klasse erhält ein neues Gesicht und zeigt neue Proportionen. Komplett neu gestaltet ist die Front mit neuen Scheinwerfern, die alle Funktionselemente mit einem einzigen Scheinwerferglas überdecken. Fließende Leuchtelemente innerhalb der Scheinwerfer sorgen dafür, dass das E-Klasse-typische Vieraugengesicht grafisch erhalten bleibt. Serienmäßig sind sowohl das Abblendlicht als auch die Tagfahrleuchten in LED-Technik ausgeführt. Auf Wunsch stehen auch Voll-LED-Scheinwerfer zur Wahl.

Zum ersten Mal ist die E-Klasse mit zwei unterschiedlichen Gesichtern zu haben: Die Basisausführung und die Ausstattungsline Elegance erhalten in der Serienausführung den klassischen, dreidimensionalen Limousinengrill in Drei-Lamellen-Optik mit Stern auf der Motorhaube. Die Line Avantgarde trägt dagegen den Sportwagenkühler mit Zentralstern und bietet damit ein eigenständiges, sportlich betontes Gesicht.

Im Innenraum unter anderem neu: das dreitubige Kombiinstrument, das trapezförmige gerahmte Display, das Design der Lüftungsdüsen, eine Analoguhr zwischen den beiden zentralen Lüftungsdüsen, die Mittelkonsole ohne Wählhebel sowie ein neues Multifunktionslenkrad mit Direct Select-Wählhebel und Schaltwippen (in Verbindung mit Automatikgetriebe).

(ID:37276010)