Digitale Schließsysteme Einfach einsteigen
Anbieter zum Thema
Das Smartphone wird den Autoschlüssel ersetzen. Da sind sich die führenden Hersteller von Schließsystemen einig. Eine Übersicht.

Beim VW Golf 8 kann das Smartphone schon zum „mobilen Schlüssel“ werden – ohne Mobilfunkverbindung. Der Fahrer hält das Handy in die Nähe des Türgriffs und entriegelt die Tür. Legt er das Smartphone in die Koppelbox in der Mittelkonsole, lässt sich das Fahrzeug starten. Der Komfort geht noch weiter. Andreas Thiele, Leiter Zugangssysteme der Volkswagen AG: „Der Fahrer kann Freunden und Familienmitgliedern einen ‚mobilen Schlüssel‘ senden und ihnen ermöglichen, das Auto mit ihrem Smartphone zu starten – dauerhaft oder zeitlich begrenzt.“ Das funktioniert aktuell über die „We-Connect“-App mit kompatiblen Samsung-Smartphones. Weitere Fahrzeug- und Smartphone-Modelle werden folgen.
Smartphone statt Schlüssel
Zu den Zulieferern, die solche Technik zur Serienreife entwickelt haben, gehört Huf mit seinem „Phone-as-a-key“-System. Strategiechef Florian Gräf: „Mit unseren digitalen Schlüsseln steigt der Autofahrer hands-free ins Auto ein, und sie können ‚over the air‘ mit anderen Personen geteilt werden.“ Kiekert, Marquardt und Witte sehen den gleichen Trend und haben entsprechende Schließsysteme entwickelt. Der Autokäufer und -fahrer muss oder darf sich wohl auf den Abschied vom Autoschlüssel einstellen.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen