Zulieferer Einweihung der neuen Schlemmer-Firmenzentrale

Redakteur: Jens Scheiner

Zwei Wochen vor dem offiziellen Umzug präsentierte die Schlemmer Group Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien die neue Firmenzentrale in Aschheim bei München. Neben der Eröffnung hat der Zulieferer einen weiteren Grund zum Feiern.

Anbieter zum Thema

Neben der Eröffnung der neuen Schlemmer Firmenzentrale in Aschheim bei München hatte der Zulieferer einen weiteren Grund zum Feiern.
Neben der Eröffnung der neuen Schlemmer Firmenzentrale in Aschheim bei München hatte der Zulieferer einen weiteren Grund zum Feiern.
(Bild: Schlemmer)

Beim turnusgemäßen „Global Meeting“ präsentierte die Schlemmer Group insgesamt 200 Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien die neue Firmenzentrale in Aschheim bei München. Mit dem neu geschaffenen „Technical Center Europe“ verfügt der Zulieferer jetzt über die Möglichkeit, Produktentwicklungen im direkten Verbund mit den umliegenden Hochschulen, Forschungsinstituten, Partnern aus der Wirtschaft sowie dem SKZ „Das Kunststoff-Zentrum“ Würzburg voranzutreiben. Im neuen Gebäude stehen dem Unternehmen nun 4.300 m2 Bürofläche zur Verfügung, darunter 400 m2 für das „Technical Center Europe“.

Neben der Eröffnung der neuen Firmenzentrale hat die Schlemmer Group zum vierten Mal in Folge einen neuen Spitzenwert bei Umsatz und Mitarbeiterzahlen erzielt: So steigerte der Zulieferer den konsolidierten Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahr 2015 von rund 263 Millionen um 13,3 Prozent auf 298 Millionen Euro. Der Umsatzanteil des Automotive-Geschäfts stieg im Vergleich zum Jahr 2015 um sieben Prozentpunkte auf 86 Prozent an. Im Industry-Sektor wuchs der Umsatz um 14 Prozent. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen mittlerweile knapp 3.000 Personen weltweit.

Erweiterung geplant

Für das laufende Jahr plant das Unternehmen nach eigenen Angaben unter anderem eine Ausweitung der Geschäftsaktivitäten in Osteuropa und im nord- und mittelamerikanischen Raum. Am deutschen Produktionsstandort Haßfurt, in dem Kabelschutzsysteme sowie technische luft- und wasserführende Komponenten für Automobil- sowie Industrieanwendungen hergestellt werden, ist für die kommenden Jahre eine mehrstufige Erweiterung des Werks und der Belegschaft vorgesehen.

(ID:44778008)