Zulieferer und Chipindustrie Elektrobit-CEO Maria Anhalt: „Abhängigkeiten gibt es in beide Richtungen“

Anbieter zum Thema

Chiphersteller und Tech-Konzerne drängen in die Autobranche. Maria Anhalt, CEO bei Elektrobit, über die Rolle der Zulieferer und deren Chancen bei der Softwareentwicklung.

Elektrobit-CEO Maria Anhalt: „Es spricht nichts dagegen, dass der OEM markenspezifische Funktionen von externen Unternehmen entwickeln lässt.“
Elektrobit-CEO Maria Anhalt: „Es spricht nichts dagegen, dass der OEM markenspezifische Funktionen von externen Unternehmen entwickeln lässt.“
(Bild: Elektrobit)

Frau Anhalt, was halten Sie von Open-Source-Software?

Wir selbst nutzen sehr viel Open-Source-Software. Zum Beispiel entwickeln wir keine eigenen Linux-Derivate mehr, sondern nutzen die Varianten der etablierten Linux-Distributoren. Wir sind der größte Software-Anbieter der Autoindustrie, der Android verwendet und ebenso Open-Source-Code beisteuert, und das schon seit mehr als zehn Jahren. Wir könnten auch unsere eigenen Produkte als Open-Source-Lizenz anbieten. Das heißt nicht, dass Software kostenlos in den kommerziellen Betrieb genommen werden kann, wo Wartung, Security Updates und so weiter essenziell sind.