:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787800/1787835/original.jpg)
Antriebstechnik Ford stellt neue Downsizing-Vierzylinder vor
Ford stellt neue, so genannte EcoBlue-Motoren vor. Die Turbodieselmotoren kommen in leichten Nutzfahrzeugen wie dem Transit zum Einsatz.
Firmen zum Thema

Der Automobilhersteller Ford führt eine neue Turbodieselfamilie namens „Ford EcoBlue“ ein. Weltpremiere feiert der neue Motor heute (27. April) auf der Nutzfahrzeug-Messe im britischen Birmingham an Bord der beiden Ford-Nutzfahrzeugbaureihen Transit und Transit Custom. Die 2,0-Liter-Vierzylinder ersetzen die bisherigen 2,2-Liter-TDCi-Aggregate und sind in Leistungskonfigurationen von 105 PS bis 170 PS erhältlich. Die neuen Motoren entsprechen den neuen Euro 6-Abgasrichtlinien, die im September 2016 für Neufahrzeuge in Kraft treten.
Neue Architektur
Die Grundarchitektur der neuen Motoren ist komplett neu. Während der Verbrennungsprozess optimiert wurde, besitzen die EcoBlue-Triebwerke auch eine Abgasnachbehandlung inklusive selektiver AdBlue-Einspritzung. Im Vergleich zu den bisherigen Motoren sollen sie sparsamer und laufruhiger sein. Die Geräuschentwicklung soll jetzt auf Pkw-Niveau sein. Für den Stadt- und Auslieferverkehr bietet Ford jetzt ein Sechsgang-SelectShift-Automatikgetriebe an. Es steht voraussichtlich ab Ende 2016 für den Transit Custom sowie für Transit-Modelle mit Frontantrieb zur Wahl und ermöglicht auch manuelles Schalten.
(ID:44024611)