Die neuen Audi E-Trons für die Formel E werden erstmals in Valencia präsentiert.
(Bild: Audi)
Mitte Dezember startet wieder die Formel-E-Meisterschaft. Bis Freitag (19. Oktober) treffen sich alle elf Teams bei den offiziellen Testfahrten der Rennserie in Valencia. Audi zeigt dabei erstmals die Designs der beiden Audi E-Tron FE05 der Rennfahrer Daniel Abt und Lucas di Grassi.
„Es ist der erste und einzige direkte Vergleich mit der Konkurrenz und deshalb eine wichtige Standortbestimmung für jedes Team“, sagt Teamchef Allan McNish. Geplant ist auch eine Simulation des neuen Rennformats, das jetzt ohne einen Autowechsel zur Rennmitte auskommt. Dafür soll es künftig einen „Attack Mode“ und sogenannte „Aktivierungszonen“ geben: Durchfährt der Pilot diese Zone auf der Strecke, erhöht sich die Leistung seines Autos kurzzeitig.
Audi setzt auf Konstanz
Bei der Besetzung der Cockpits setzt Audi auf Konstanz: Im Feld bilden Daniel Abt und Lucas di Grassi die einzige Fahrerpaarung, die alle bisherigen 45 Formel-E-Rennen bestritten hat. Neben dem Partner Schaeffler gehören unter anderem Alpinestars, ITK Engineering, Kuka, und Würth Elektronik mit zum Team.
Von Kempten nach Ad Diriyah
Nach den Testfahrten gehen die beiden Audi e-tron FE05 noch einmal zur Vorbereitung zurück nach Kempten, bevor sie sich am 20. November auf die Reise nach Saudi-Arabien machen. Am 15. Dezember steigt in Ad Diriyah vor den Toren Riads das erste von 13 Rennen der Saison. Neben dem Werksteam Audi Sport ABT Schaeffler startet auch die Mannschaft von Envision Virgin Racing mit zwei Audi E-Tron FE05; am Steuer die Piloten Sam Bird und Robin Frijns.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.