In den USA und einigen anderen Märkten ist der Toyota Highlander schon seit mehreren Generationen eine feste Größe. Nächstes Jahr kann man ihn offiziell auch in Europa kaufen.
2021 kommt das große Toyota-SUV Highlander auch in Europa auf den Markt.
(Bild: Toyota)
Toyota will sein SUV-Angebot mit dem Highlander in Europa nach oben ausbauen. Das 4,95 Meter lange, vornehmlich für den US-Markt entwickelte Modell wollen die Japaner in mehreren Ländern Anfang 2021 mit allerdings nur einer einzigen Antriebsversion anbieten. Das SUV baut auf der gleichen Plattform wie der aktuelle Toyota Camry auf.
Bildergalerie
Toyota Highlander mit bis zu sieben Plätze
Für deutsche Kunden ist der Highlander eine neue Baureihe, tatsächlich handelt es sich um die bereits vierte Generation, die offiziell vor rund einem Jahr auf der New York Autoshow Premiere feierte. Entsprechend seiner üppigen Außenmaße bietet der Highlander einen großzügigen Innenraum, mit einem von 658 auf über 1.900 Liter erweiterbaren Kofferraum sowie sieben Sitzplätzen in drei Reihen.
In Europa will Toyota den Highlander ausschließlich mit Hybridantrieb anbieten. Dieser kombiniert einen 2,5-Liter-Atkinson-Benziner sowie elektrische Motoren an Vorder- sowie Hinterachse. Dank eines E-Motors an der hinteren Achse bietet das 244 PS starke SUV auch Allradantrieb. Die elektrischen Aggregate erlauben über kurze Distanzen emissionsfreies Fahren. Als WLTP-Durchschnittsverbrauch gibt Toyota 6,6 Liter an. Der große Toyota kann bis zwei Tonnen an den Haken nehmen.
Highlander mit gehobener Ausstattung
Der Highlander zeichnet sich durch eine gehobene Ausstattung aus. Diese bietet unter anderem eine elektrische Heckklappe mit Gestenöffnung, Head-up-Display, Infotainment-System mit 12,3-Zoll-Display, ventilierte Sitze und einen digitalen Rückspiegel. Außerdem kündigt Toyota eine Vielzahl von Assistenzsystemen wie Abstandstempomat, Kollisionsverhinderer und Fernlichtautomatik an.
Preise nennt Toyota für den Highlander noch keine. Vermutlich werden diese unterhalb vom Lexus RX L liegen, der ab rund 68.000 Euro startet.
(ID:46577299)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.