Lieferantenmanagement Hinweise aus den sozialen Netzwerken minimieren Risiken
Wie überwachen Autohersteller die Umwelt- und Sozialstandards ihrer Zulieferer? Bei BMW setzt man auf engmaschige Kontrolle mit Besuchen vor Ort, Volkswagen nutzt seit Kurzem künstliche Intelligenz.
Anbieter zum Thema

Auch das noch: In Zeiten angespannter Lieferketten – vom Kunststoff bis zu Halbleitern – gelten neue und verschärfte Regeln für die Integrität der Lieferanten. Die Automobilhersteller können bei diesem Thema auf ein etabliertes Lieferantenmanagement bauen, das auch Umwelt- und Sozialstandards erfasst.
BMW zum Beispiel verpflichtet seit dem Jahr 2014 alle direkten Lieferanten (circa 3.500) vertraglich, Menschenrechte sowie erweiterte Umwelt- und Sozialstandards einzuhalten. Außerdem sind bei allen Zulieferern und deren Lieferanten Managementsysteme zum Arbeits- und Umweltschutz ein Muss.
Voller Zugriff mit dem
Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkundenSie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden