Entwicklung Nachhaltige Reifen: Mehr Aufwand und höhere Kosten

Das Gespräch führte Dipl.-Ing. (FH) Jan Rosenow Lesedauer: 3 min

Reifen müssen viele Anforderungen erfüllen, vor allem in der Erstausrüstung sollen sie nachhaltig sein. Was das für die Entwicklung und Produktion bedeutet, erklären Ralf Gutena und Matthias Bode vom Reifenhersteller Kumho.

Kumho Tire will in der Erstausrüstung wachsen. Die Forderung nach nachhaltigen Reifen dürfte auch hier den Preis steigern.
Kumho Tire will in der Erstausrüstung wachsen. Die Forderung nach nachhaltigen Reifen dürfte auch hier den Preis steigern.
(Bild: Kumho Tire)

Wie wichtig ist die Erstausrüstung für Kumho und von welchen aktuellen OE-Aufträgen können Sie berichten?

Ralf Gutena: Die Erstausrüstung ist neben der Entwicklung von hochwertigen Replacement-Produkten einer der beiden Hauptentwicklungsschwerpunkte bei Kumho. Momentan ist der Volkwagen-Konzern mit seinen Marken VW und Skoda im OE-Bereich der Hauptentwicklungspartner für Kumho in Europa. Weiterhin laufen aktuell Entwicklungen für den Stellantis-Konzern. Und wir bereiten Entwicklungsaktivitäten bei Mercedes und BMW vor. Als Beispiel für die positive Einschätzung von Kumho als OE-Entwicklungspartner kann die Tatsache gewertet werden, dass Skoda nun Kumho als „Tier 1 Supplier“ eingestuft hat (bisher: „Tier 2 Supplier“).