Zulieferer Leoni präsentiert optische Faser

Redakteur: Jens Scheiner

Leoni hat eine optische Faser entwickelt, die über eine radiale Lichtverteilung über die gesamte Faserlänge verfügt. Die „Ambient Fiber“ könnte im Automobil sowohl die herkömmliche LED-Beleuchtung als auch Warntöne im Innenraum ablösen.

Anbieter zum Thema

In der Automobilbranche eignet sich „Ambient Fiber“ von Leoni beispielsweise zur Innen- und Außenbeleuchtung im Fahrzeug sowie an der Innenseite der Türen, im Fahrzeuginnenraum oder sorgt für intelligente Fahrsicherheit: Durch die funktionale Integration von Positionssensoren in Bereichen des Kabelsatzes kann der Status des Sitzgurts abgelesen werden.
In der Automobilbranche eignet sich „Ambient Fiber“ von Leoni beispielsweise zur Innen- und Außenbeleuchtung im Fahrzeug sowie an der Innenseite der Türen, im Fahrzeuginnenraum oder sorgt für intelligente Fahrsicherheit: Durch die funktionale Integration von Positionssensoren in Bereichen des Kabelsatzes kann der Status des Sitzgurts abgelesen werden.
(Bild: Leoni)

Leoni präsentiert auf der Messe SPS IPC Drives eine 360 Grad abstrahlende, optische Faser. Die radiale Lichtverteilung über die gesamte Faserlänge bietet einen entscheidenden Vorteil gegenüber der punktuellen LED-Beleuchtung dar. Die „Ambient Fiber“ eignet sich besonders zur Innen- und Außenbeleuchtung im Fahrzeug sowie an der Innenseite der Türen, im Fahrzeuginnenraum und an der Mittelkonsole. Durch die homogene Lichtverteilung und die unterschiedliche Farbgebung sowie Farbverläufe können dunkle Bereiche innerhalb des Fahrzeuginnenraums ausgeleuchtet werden. Durch die funktionale Integration von Positionssensoren in Bereichen des Kabelsatzes kann darüber hinaus der Status des Sitzgurts abgelesen werden – dieser wird durch einen Verschlussschalter, einem kontaktlosen Sensor, erkannt. Dieser signalisiert dem Fahrer durch ein rotes Warnlicht, dass er sich anschnallen muss. Somit könnten diese Lichteffekte unangenehme Warntöne im Fahrzeuginnenraum ablösen.

Die optische Faser besteht im Kern aus Quarzglas, wodurch nach eigenen Angaben keine Verfärbungseffekte oder unerwünschte Reaktionen auf Sonnenlichteinwirkung entstehen – Verdunklungseffekte können so ausgeschlossen werden. Die unterschiedliche Faserquerschnitte ermöglichen eine gute Biege- und Beleuchtungsqualität. Durch die Größe des Faserkerndurchmessers lässt sich außerdem die Intensität des Beleuchtungseffekts sowie eine Vielzahl von Farben darstellen.

(ID:45028780)