Neue Modelle Mercedes-Benz Transporter: Auf- und Ausbau als Maß der Dinge
Die Individualisierung ist beim großen wie kleinen Transporter das Maß der Dinge. Deshalb arbeiten die Autohersteller mit unterschiedlichsten Experten zusammen, um den Käufern das passende Fahrzeug zu liefern.
Anbieter zum Thema

Welchen Stellenwert die Kooperation erreicht, zeigte jetzt der Daimler-Geschäftsbereich Mercedes-Benz Vans. Volker Mornhinweg, Leiter der Businesseinheit, bezifferte den Aus- oder Aufbauanteil durch Spezialbetriebe bei allen neu zugelassenen Sprintern weltweit auf rund 50 Prozent – 75 Prozent sind es sogar in den USA, wo für den Sprinter 2016 ein Produktionswerk errichtet wird. Beim Vito betrage die Umbaurate etwa 25 Prozent und der Citan erreiche einen Wert von rund 20 Prozent.
Die Spezialausrüster tragen zum Erfolg von Mercedes-Benz Vans bei. Bis einschließlich September wären mehr als 220.000 Einheiten ausgeliefert worden – ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. „Unser Umsatz für die ersten neun Monate des Jahres lag mit acht Milliarden Euro um elf Prozent im Plus – das EBIT konnten wir sogar um 19 Prozent steigern, auf 642 Millionen Euro.“
Aufbauhersteller sind notwenig
Es soll wirtschaftlich weiter bergauf gehen. Denn seit 2012 sind die Stuttgarter mit dem Citan als Full-Line-Anbieter unterwegs – vom Stadtlieferwagen bis zum großen Van. „Für uns wäre es unmöglich, alle diese Lösungen im Alleingang anzubieten“, so Mornhinweg auf dem TecForum Clever Bodybuilder Solutions 2015 in Hamburg. Er verwies darauf, dass bei Mercedes-Benz Vans weltweit rund 3.500 Aufbauhersteller registriert sind. Rund 1.500 Firmen davon befassen sich mit dem Werkstattausbau und dem Aufbau von Baufahrzeugen auf Basis der gelieferten Einheiten von Mercedes-Benz.
Einen Einblick gaben Mercedes-Benz Vans und seine Partner auf dem TecForum mit mehr als vierzig aus- und aufgebauten Fahrzeugen auf Basis von Sprinter, Vito und Citan. Die Angebotsbreite reicht von Ambulanzwagen bis zur Zweiradwerkstatt.
Zu den Neuheiten gehören Umbauten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Mercedes-Benz Vans 2016 ab Werk liefert. Die Stuttgarter bieten dies unter der Bezeichnung „VanSolution“ an, wo sie ausgewählte Branchenlösungen aus einer Hand offerieren. So wird es für den Stadtlieferwagen Citan als auch für die Großraumlimousine der V-Klasse auf Wunsch Fahrhilfen geben. Mit Lenkraddrehknauf über ein Handbediengerät für Gas und Bremse bis zum Multifunktionsdrehknopf – als funkbasierte Fernbedienung für Licht, Blinker und Scheibenwischer – ist eine Vielzahl von Handicaps auszugleichen. Die Fahrhilfen werden im Mercedes-Benz Car Modification Center im Werk Sindelfingen eingebaut.
(ID:43712780)