Testsysteme National Instruments kauft Geschäftsbereich von Kratzer Automation
Der US-Testspezialist NI will sein Angebot im Bereich elektrifizierte Fahrzeuge ausbauen und übernimmt daher einen spezialistierten Anbieter aus Europa.
Anbieter zum Thema

National Instruments (NI) übernimmt den Geschäftsbereichs Testsysteme der Kratzer Automation AG. Das US-Unternehmen will damit sein Testangebot im Bereich elektrifizierte Fahrzeuge ausbauen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1945600/1945641/original.jpg)
Alterung bei ADAS
Sensorfunktionen überwachen
Durch die Übernahme rechnet NI mit einer Umsatzsteigerung um etwa zwei Prozent im Geschäftsjahr 2022. Aufgrund des sich ergänzenden Charakters des übernommenen Geschäftsbereichs im Vergleich zu NIs Bereich Transportwesen, dürfte es laut NI nur minimale Kostensynergien geben. NI geht davon aus, dass sich diese Transaktion im zweiten Jahr durch erwartete Umsatzsynergien positiv auswirken wird.
NI finanziert die Übernahme nach eigenen Angaben durch Barmittel aus seinen bestehenden Reserven. Die Transaktion unterliegt gesetzlichen Genehmigungen und soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2022 abgeschlossen sein.
„Die Übernahme der Produkte, Serviceleistungen und des erfahrenen Teams von Kratzer Automation wird unsere Fähigkeit stärken, kundenorientierte Komplettlösungen direkt an die Fahrzeughersteller zu liefern und unsere Markt- und Kundenpräsenz im schnell wachsenden Bereich der Elektrifizierung weiter ausbauen“, so Drita Roggenbuck, Senior Vice President und General Manager, Transportation bei NI.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1947000/1947048/original.jpg)
Elektromobilität
Batterien aus dem 3D-Drucker: Mehr Reichweite mit weniger Kobalt
(ID:48168244)