Das Jahr 2020 hat die gesamte Wirtschaft auf den Kopf gestellt. Eine der zentralen Entwicklungen: Mobiles Arbeiten hat erheblich an Bedeutung gewonnen. Dieser bereits zuvor eingeläutete Trend wurde noch erheblich beschleunigt. Davon können sowohl Beschäftigte als auch Arbeitgeber profitieren. Doch ist dies im Transportwesen sinnvoll? Ja, denn Mobilität und Konnektivität waren noch nie so wichtig.
Die Continental-Tochter Engineering Services hat einen neuen Chef und Mercedes-AMG High Performance Powertrains stellt seine Geschäftsführung neu auf. Ein Überblick.
Große Personalrochade im Volkswagen-Konzern im Bereich Baureihe. Continental erweitert seinen Vorstand und Formel D schafft eine neue Position im Unternehmen. Ein Überblick.
Die Logistik steht für eine Branche, in der in Verbindung mit Big Data immense Potenziale stecken. Jedoch greifen bislang nicht alle Transportunternehmen auf diese Möglichkeiten zurück. Oft liegt das an der Furcht vor IT-Problemen bei der Einführung neuer Software. Ist die Sorge begründet?
Joachim Weindel wurde mit Wirkung zum 1. Juni 2020 als neuer Chief Financial Officer (CFO) zum neuen Vorstandsmitglied der Kratzer Automation AG berufen. Er soll die Marktführerschaft weiter ausbauen.
Prüfstände für die Formel-1, Flottenmanagement für den ADAC und Transportabwicklung für DB Schenker sowie DHL: Kratzer konnte in seiner Firmengeschichte mehrere namhafte Kunden akquirieren.
Nach dem altersbedingten Ausscheiden von Ernst Scheid, stellt FEV sein Führungsteam für Deutschland und Asien neu auf. Die neue Volkswagen-Geschäftseinheit Car-Software-Organisation bekommt einen erfahrenen CTO für ihre ambitionierten Ziele. Ein Überblick.
Ende Mai dieses Jahres haben der österreichische Intralogistik-Systemanbieter Knapp und das deutsche Softwareunternehmen Kratzer Automation ihre strategische Zusammenarbeit bekannt gegeben. Zu der „Partnerschaft für die letzte Meile“ haben wir mit Peter Puchwein, Director Innovation bei Knapp, und Mathias Vieweg, Head of Product Management bei Kratzer Automation, gesprochen, der die Kooperation von Anfang an begleitet hat.
Der Transport-Management-Software-(TMS-)Anbieter Kratzer Automation setzt den Fokus auf die digitalisierte Logistik. Das Unternehmen präsentiert seine TMS-Lösung „cadis“. Ein entscheidender Baustein davon ist das neue Release des Moduls Business Intelligence (BI), das intelligentes Logistik-Controlling erlaubt.
Kratzer eröffnet ein neues Schulungscenter für den Geschäftsbereich Test Systems in Unterschleißheim. Das Zentrum soll dazu beitragen, komplexe Inbetriebnahmeprozesse zu verkürzen und ab dem ersten Tag der Inbetriebnahme eigenes Personal am Prüfstand einzusetzen.