Zulieferer Ogepar-Gruppe kauft Luitpoldhütte

Redakteur: Jens Scheiner |

Insolvenzverwalter Dr. Hubert Ampferl hat den Geschäftsbetrieb der Luitpoldhütte an die Ogepar-Gruppe mit Sitz in Luxemburg verkauft.

Anbieter zum Thema

Insolvenzverwalter Dr. Hubert Ampferl hat den Geschäftsbetrieb der Luitpoldhütte an die Ogepar-Gruppe mit Sitz in Luxemburg verkauft.
Insolvenzverwalter Dr. Hubert Ampferl hat den Geschäftsbetrieb der Luitpoldhütte an die Ogepar-Gruppe mit Sitz in Luxemburg verkauft.
(Foto: Luitpoldhütte)

Ogepar will den Standort in Amberg nach Angaben des Insolvenzverwalters erhalten und ausbauen. Demnach will die Gruppe in den nächsten fünf Jahren 15 Millionen Euro investieren, davon 3,2 Millionen schon im kommenden Jahr. Zudem übernimmt Ogepar alle rund 360 Arbeitnehmer in Amberg. Der Betriebsübergang war am 1. Januar 2016. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

„Die Ogepar-Gruppe ist der ideale Partner für die Luitpoldhütte“, betonte Insolvenzverwalter Hubert Ampferl, Partner der Kanzlei Dr. Beck & Partner, nach Unterzeichnung des Kaufvertrages. „Die Luitpoldhütte wird Teil eines hervorragend aufgestellten, finanzstarken und international tätigen Konzerns und erhält damit wieder eine langfristige Perspektive.“

Die Luitpoldhütte AG war in wirtschaftliche Schieflage geraten, nachdem sich der für die Luitpoldhütte relevante Markt für Land- und Baumaschinen in den letzten 24 Monaten stetig eingetrübt hatte. Infolgedessen musste das Unternehmen Ende August Insolvenz anmelden. Deshalb war es unvermeidlich, den Personalbestand der Luitpoldhütte um 115 Arbeitsplätze zu reduzieren. Ampferl war es jedoch in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat gelungen, die Finanzierung für eine Qualifizierungsgesellschaft aufzubringen. Dadurch konnten alle 115 betroffenen Mitarbeiter zum 1. Dezember 2015 in diese Transfergesellschaft wechseln. Dort werden sie sechs Monate lang mit gezielten Qualifizierungsmaßnahmen bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz unterstützt.

(ID:43809308)