Produktion Produktionsstart BMW 7er: „Fahrerlos im Werk unterwegs“

Von Tina Rumpelt

Anbieter zum Thema

BMW startet heute (1. Juli) in Dingolfing die Produktion des neuen 7er. Die Limousine gibt es zum Start als batterieelektrische Variante und mit Verbrennungsmotor. Plug-in-Hybride folgen. Werkleiter Christoph Schröder erläutert Details zur Fertigung.

Christoph Schröder, Leiter Werk Dingolfing der BMW Group: „Ziel ist, Anlagen schneller und länger laufen lassen, ohne im gleichen Maße mehr Personal einzusetzen.“
Christoph Schröder, Leiter Werk Dingolfing der BMW Group: „Ziel ist, Anlagen schneller und länger laufen lassen, ohne im gleichen Maße mehr Personal einzusetzen.“
(Bild: Tom Kirkpatrick/BMW AG)

Herr Schröder, welchen Stellenwert hat der Anlauf des neuen BMW 7er für das Werk Dingolfing und die Mitarbeiter?

Die 7er-Baureihe ist traditionell als Innovationsträger wichtig für die BMW Group. Mit den zahlreichen und wirklich großen Innovationen, die er zeigt, verkörpert das Modell einen weiteren Technologiesprung. In der Produktion fordert das Fahrzeug höchste Präzision. Unsere rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lernen unser neues Spitzenmodell gerade kennen: In 250 Veranstaltungen zeigen wir ihnen das vollständige Fahrzeug, an dem sie ja nur in Teilabschnitten arbeiten. Sie können sich reinsetzen und es so mit allen Sinnen erleben.