Motorsport Engineering Rohm unterstützt TU Ilmenau in der Formula Student
Das Team „Starcraft“ erhält ab der kommenden Saison Unterstützung vom Halbleiterhersteller Rohm. Das Team der TU Ilmenau nutzt die Technik für die Entwicklung seiner elektrischen und autonomen Rennwagen.
Anbieter zum Thema

Der Elektronikhersteller Rohm hat einen Sponsoring-Vertrag mit dem Team „Starcraft“ der TU Ilmenau geschlossen. Im Rahmen der Zusammenarbeit will der Zulieferer den Studenten Produkte für die Entwicklung ihrer Fahrzeuge zur Verfügung stellen. Daneben soll das Team auch finanziell unterstützt werden. Mit der Zusammenarbeit will das Unternehmen seine Kontakte zu verschiedenen Universitäten in Europa ausbauen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1602500/1602536/original.jpg)
Motorsport Engineering
Die Sieger der „Formula Student Germany“
Über die Formula Student
In der Formula Student messen sich Universitätsteams in einem internationalen Konstruktions- und Rennwettbewerb, bei dem es nicht nur um den schnellsten Rennwagen geht: Das Ziel der Teams ist es, das optimale Gesamtpaket aus Konstruktion, Leistung, Finanzierungs- und Geschäftsmodell zu erreichen. Die Formula Student teilt sich in drei Klassen auf: Neben klassischen Verbrennerfahrzeugen und modernen Elektrofahrzeugen gibt es seit 2017 eine Klasse für autonome Fahrzeuge. Das Team Starcraft aus Studenten der TU Ilmenau ist seit 2006 in der Formula Student aktiv. Weitere Unterstützer sind unter anderem: Ansys, ARM, BASF, Edag, Preh, Rösler, SKF und Vector.
(ID:46184943)