Der weltweite Aluminiumproduzent Rusal hat einen Kaufvertrag zum Erwerb von Aluminium Rheinfelden unterzeichnet. Das Bundeskartellamt und das Bundeswirtschaftsministerium müssen noch ihre Zustimmung erteilen.
Die Pressmetall-Gruppe hat sich aufgrund ihrer wirtschaftlichen Schieflage für eine Sanierung in Eigenverwaltung entschieden. Über das Insolvenzgeld sollen rund 750 Mitarbeiter des Automobilzulieferers bis Februar abgesichert sein.
Die Gießerei Gusswerke Leipzig hat einen Insolvenzantrag gestellt. Der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch zeigt sich zuversichtlich, dass eine Sanierung gelingen kann.
Laut Schultze & Braun stellen einige Teile der Eucrea-Gruppe Insolvenzverträge – betroffen seien vor allem der Oberflächenveredeler Weinbrecht & Kücherer und FMB Technik. Der Geschäftsbetrieb soll vorerst unverändert weiterlaufen.
Der chinesische Fuyao-Konzern hat den insolventen schwäbischen Autozulieferer SAM Automotive Group übernommen. Das Unternehmen und alle 1.800 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.
Im Oktober hatte das VW-Autohaus Bauer in Vaihingen einen Insolvenzantrag gestellt. Nun ist klar: Der Betrieb kann weitergehen. Möglich macht es eine Übernahme durch Sevo Automobile.
Im Großraum Stuttgart brodelt die Abgas-Affäre wegen der Diskussion um Fahrverbote in der Innenstadt besonders. Kunden reagieren verunsichert, für Autohändler hat das teils schwere Folgen. Auto-Bauer aus Vaihingen musste nun einen Insolvenzantrag stellen.
Nachdem der Automobilzulieferer Oberndörfer im Oktober 2015 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt hatte, ist dieser nach einem umfangreichen Investorenprozess gerettet.