Personalien Siemens, Infiniti und Vibracoustic: Die Personalien der Woche
Siemens hat einen neuen CEO ernannt und baut große Teile seiner Führungsetage um. Nissans Premiummarke Infiniti bekommt ebenfalls einen neuen Chief Executive Officer und Vibracoustic einen neuen Chief Financial Officer. Ein Überblick.
Anbieter zum Thema

Siemens-CEO Joe Kaeser wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Zunächst wird Kaeser jedoch innerhalb des Vorstandes zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben mit sofortiger Wirkung auch die Verantwortung für Siemens Energy inklusive der Siemens Gamesa Renewable Energy übernehmen. Sein derzeitiger Stellvertreter, Roland Busch, soll spätestens zum Ende der nächsten ordentlichen Hauptversammlung am 3. Februar 2021 die Nachfolge von Kaeser antreten. Busch erhält mit Wirkung vom 1. April 2020 einen neuen Vertrag für fünf Jahre. Dabei wird er bereits für die Budgetplanung des Geschäftsjahres 2021 und deren Umsetzung verantwortlich sein und ab dem 1. Oktober 2020 alle dazu relevanten Aufgabengebiete im Vorstand übernehmen.
In diesem Zuge hat der Siemens-Aufsichtsrat außerdem Christian Bruch, Executive Vice President bei Linde und CEO Linde Engineering, mit Wirkung zum 1. Mai 2020 zum neuen CEO der Operating Company Gas and Power und designierten CEO der Siemens Energy berufen. Die operative Führung der Siemens Gas and Power wird kommissarisch bis zum 1. Mai 2020 bei Tim Holt, dem Chief Operations und Chief Human Resources Officer von Gas and Power liegen. Zur neuen CFO wird ebenfalls mit Wirkung zum 1. Mai 2020 Maria Ferraro bestellt, zurzeit CFO der Operating Company Digital Industries. Nachfolger von Ferraro wird Rudolf Basson, zurzeit CFO von Siemens China. Bo Ouyang, zurzeit CFO von Siemens Kanada, folgt auf Basson als neue China-CFO. Als Nachfolgerin für Maria Ferraro in ihrer Rolle als Chief Diversity Officer bei Siemens wird Natalia Oropeza benannt, die diese Rolle zusätzlich zu ihrer Funktion als Chief Cybersecurity Officer übernehmen wird.
Michael Sen und Klaus Patzak scheiden als CEO und CFO von Siemens Energy aus dem Unternehmen aus. Michael Sen wird dem neuen Siemens-Chef noch bis Frühjahr 2021 beratend zur Verfügung stehen.
Infiniti, Vibracoustic und FIT
Infiniti bekommt mit Michael Colleran zum 1. April einen neuen Chef. Colleran soll als Vizepräsidenten und Vorstandsvorsitzer die Markentransformation mitgestalten.
Marco Altherr zieht zum 1. April 2020 als neuer Chief Financial Officer in den Vorstand von Vibracoustic ein. Der 46-Jährige übernimmt künftig die Verantwortung für Finanzen, Controlling, Supply Chain, Steuern, Treasury und Informationstechnologie. Er folgt auf Volker Christ, der das Unternehmen zum 29. Februar 2020 verlassen hat.
Zum 01. März 2020 hat Oliver Cynamon bei der oberpfälzischen FIT Additive Manufacturing Group die Geschäftsführung des Tochterunternehmens FIT Production übernommen. Er folgt auf Alexander Bonke, der sich als Chief Technologie Officer auf die Weiterentwicklung der additiven Fertigungsprozesse in der FIT AG konzentriert.
Veritas Technologies und Schaltbau Holding
Eric Waltert ist neuer Regional Vice President DACH bei Veritas Technologies. Er ist in seiner neuen Position für das Neugeschäft und Wachstum des Unternehmens verantwortlich. Er soll die Kunden in der Region dabei unterstützen, ihr Geschäft auf ein digitales Betriebsmodell umzustellen.
Jürgen Brandes übernimmt zum 1. April als Vorstand das Segment Komponenten bei der Schaltbau Holding. Daneben tritt Brandes zum Jahreswechsel die Nachfolge von Albrecht Köhler als Vorsitzender des Vorstands an, der dem Unternehmen aber weiterhin beratend zur Verfügung steht.
(ID:46419347)