Neuer Firmensitz Tesla kündigt Umzug nach Texas an

Von dpa

Anbieter zum Thema

Der Chef des Elektroautobauers, Elon Musk, drohte bereits im vergangenen Jahr damit, den Hauptsitz von Kalifornien nach Texas zu verlegen: Jetzt ist der Wechsel offiziell.

Die Tesla-Aktivitäten in Kalifornien will Elon Musk trotz des Umzugs ausbauen.
Die Tesla-Aktivitäten in Kalifornien will Elon Musk trotz des Umzugs ausbauen.
(Bild: Tesla)

Tesla verlegt den Firmensitz offiziell aus dem Silicon Valley nach Texas. Konzernchef Elon Musk gab den Umzug in der Nacht zum Freitag (8. Oktober) bei der Hauptversammlung des Elektroauto-Herstellers bekannt. Sie wurde bereits am neuen Sitz in der Stadt Austin abgehalten, wo Tesla ein großes Werk baut.

Bisher hatte Tesla sein Hauptquartier im Herzen des Silicon Valley, in Palo Alto. Musk verwies bei der Ankündigung unter anderem darauf, dass die Lebenshaltungskosten für die Beschäftigten in Texas niedriger seien. In der kalifornischen Heimat großer Tech-Konzerne wie Apple, Google und Facebook seien zum Beispiel Häuser teuer, und viele nähmen einen weiten Weg zur Arbeit auf sich.

Viele Mitarbeiter von Tech-Unternehmen hatten die Fernarbeit in der Corona-Pandemie genutzt, um aus dem Großraum von San Francisco in günstigere Regionen der USA zu ziehen. Auch der SAP-Konkurrent Oracle und der IT-Konzern Hewlett Packard verlegten im vergangenen Jahr den Firmensitz aus dem Silicon Valley nach Texas.

Musk war unzufrieden mit Corona-Beschränkungen

Musk hatte bereits im vergangenen Jahr im Streit über die Schließung des Stammwerks in Fremont bei San Francisco damit gedroht, den Firmensitz nach Texas zu verlegen. Er war unzufrieden damit, dass die Fabrik wegen Corona-Einschränkungen zeitweise stillstand und nannte die Maßnahmen „faschistisch“. Musk selbst zog von Los Angeles nach Austin um.

Die Tesla-Aktivitäten in Kalifornien sollen zugleich ausgebaut werden, sagte Musk nun. Unter anderem werde die Kapazität in Fremont erhöht. Allerdings gebe es nur wenig freien Raum. Tesla baut neben der Fabrik in Texas sein erstes europäisches Werk in Grünheide bei Berlin.

Der texanische Gouverneur Greg Abbott begrüßte Tesla via Twitter. Etwas ironisch ist zugleich, dass der Konzern ausgerechnet in einen US-Bundesstaat zieht, in dem er seine Autos über Umwege verkaufen muss. Denn der Direktverkauf ohne ein Autohaus ist in Texas verboten – und zum Geschäftsmodell von Tesla gehört, dass die Kunden die Autos online konfigurieren.

(ID:47720738)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung