Klimaschutz Toyota baut Anlage für grünen Wasserstoff aus Biogas

Von Thomas Günnel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Toyota baut in Thailand gemeinsam mit zwei Partnern eine Anlage für grünen Wasserstoff aus Biogas. Sie soll noch in diesem Jahr den Betrieb aufnehmen.

Toyota will in Thailand grünen Wasserstoff aus Biogas herstellen.
Toyota will in Thailand grünen Wasserstoff aus Biogas herstellen.
(Bild: Toyota)

Toyota will grünen Wasserstoff aus Biogas erzeugen. Gemeinsam mit Toyota Tsusho und dem Maschinen- und Anlagenhersteller Mitsubishi Kakoki Kaisha sollen noch in diesem Jahr erste Produktionsanlagen in Thailand den Betrieb aufnehmen. Hühnermist und Lebensmittelabfälle sind laut einer Mitteilung die Basis für das Biogas.

Mitsubishi Kakoki Kaisha will die notwendigen Anlagen im November 2023 in Thailand installieren. Toyota und Toyota Tsusho verantworten die Konstruktion – und errichten ein System zum Verdichten, Speichern und für den Transport des Biogases und des Wasserstoffs. Das Tochterunternehmen Toyota Tsusho ist ein Mischkonzern, der unter anderem aktiv ist in den Geschäftsfeldern Metal, Logistik, Mobilität, Chemie und Elektronik.

Beim Anlagendesign arbeiten die drei Unternehmen mit ihren lokalen Tochtergesellschaften zusammen. So wollen sie das Design für die örtlichen Gegebenheiten optimieren. Die Anlagen wollen sie in weiteren Initiativen einsetzen: für die Produktion, den Transport, das Speichern und Nutzen von Wasserstoff.

(ID:49615894)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung