Elektromobilität Trumpf eröffnet Elektrotankstelle für Mitarbeiter

Redakteur: Maximiliane Reichhardt

Trumpf will seinen Mitarbeitern im neuen firmeneigenen Parkhaus 86 Ladepunkte für E-Autos zur Verfügung stellen. Bei steigendem Bedarf sei ein Ausbau auf bis zu 400 Ladepunkte möglich.

Anbieter zum Thema

Künftig sollen bei Trumpf eigene Fahrzeuge und die der Mitarbeiterin einem zentralen Ort im neuen Parkhaus geladen werden können.
Künftig sollen bei Trumpf eigene Fahrzeuge und die der Mitarbeiterin einem zentralen Ort im neuen Parkhaus geladen werden können.
(Bild: Trumpf)

Der Laser- und Werkzeugmaschinenbauer Trumpf will am 11. Februar 2019 an seinem Standort in Ditzingen eine der größten Elektrotankstellen Deutschlands eröffnen: 86 Ladepunkte sollen den Mitarbeitern im neuen, firmeneigenen Parkhaus zur Verfügung stehen.

Bis zu 400 Ladepunkte möglich

Laut Trumpf haben die installierten Ladeboxen gemeinsam eine Leistung von beinahe 1.000 Kilowatt. Je Box sollen sich zwei Autos mit bis zu 22 Kilowatt am Stromnetz mit Energie betanken lassen.

Die Zufahrt zu den Ladeboxen sei automatisiert geregelt – nur wer ein E-Kennzeichen hat, darf auf die entsprechende Etage fahren. Eine Kamera soll das Kennzeichen erkennen und die Schranke öffnen. Gestartet werde der Ladevorgang über den Mitarbeiterausweis von Trumpf. Laut des Laser- und Werkzeugmaschinenbauers lassen sich 300 zusätzliche Ladepunkte im Parkhaus installieren, wenn der Bedarf steigt.

(ID:45733940)