Der vietnamesische Autohersteller will in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden zusammen 50 Stores an den Start bringen. In Deutschland stehen bereits fünf Städte fest.
Der vietnamesische Autobauer Vinfast hat Leaseplan als Partner für den Neuwagenvertrieb gefunden.
(Bild: Vinfast)
Der vietnamesische Auto-Newcomer Vinfast will zunächst 25 Standorte in Deutschland bauen. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, gehören Frankfurt, Berlin, Köln, Oberhausen und Hamburg. Daneben kündigte Vinfast 20 Stores in Frankreich an, darunter in Paris, Marseille, Nantes, Rennes, Nizza, Montpellier, Aix en Provence and Metz. In Amsterdam soll zudem der erste Vinfast-Store der Niederlande eröffnen.
Je nach Standort sollen die Vinfast-Stores unterschiedlich groß sein. Es wird sowohl reine Vertriebsstandorte geben als auch Betriebe, die zusätzlich Service anbieten. Vinfast will seine Standorte nach bisherigen Informationen allesamt in Eigenregie betreiben.
Erst kürzlich hatte Vinfast die Preise für seine ersten beiden Modelle, die beiden Elektro-SUVs VF 8 und VF 9, bekanntgegeben. Sie sind aktuell online für 43.600 beziehungsweise 58.200 Euro zu reservieren. Hinzu kommen jedoch noch die Kosten für die Batterie, die Vinfast-Fahrer zum Auto dazu mieten müssen. Die Reichweite der Autos soll je nach Ausstattung bis zu 550 Kilometer betragen. Die Auslieferungen sollen im vierten Quartal starten.
Wer sein Auto zwischen dem 1. Juni und dem 30. September bestellt, erhält laut Vinfast das optionale Smart-Driving-Assistenz-Paket sowie weitere smarte Funktionen für ein Jahr umsonst. Zudem liefert Vinfast die Autos diesen Kunden kostenlos nach Hause.
(ID:48418799)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.