Der Automobilzulieferer Yanfeng zeigt mit seiner neuen Innenraumstudie diesmal nicht die weitentfernte, autonomen Autozukunft. Der Fokus liegt auf dem Innenraum der nächsten Pkw-Generation.
Der Award „Top Employer“ steht seit 28 Jahren für herausragende Personalführung sowie –strategie. Das Top Employers Institute hat im Zuge der Preisverleihung nun die besten Arbeitgeber Deutschlands mit der Auszeichnung „Top Employer 2020“ geehrt.
Adient will seine Anteile am Joint Venture „YFAI“ an seinen Geschäftspartner Yanfeng verkaufen. Außerdem plant der Automobilzulieferer, Geschäftspatente zu Geld zu machen.
Yanfeng stellt sich neu auf: Künftig sollen alle Produktsparten global aktiv sein. Dafür bündelt der Automobilzulieferer Forschung- und Entwicklung aller Divisionen. CTO Han Hendriks erklärte bei der Europapremiere des Konzeptfahrzeugs XiM20 die künftige Ausrichtung.
Die Rehau Gruppe organisiert ihre Automotive-Division neu. Selbiges macht der Zulieferer Yanfeng und ernennt Han Hendriks zum CTO. Faurecia ernennt einen neuen Geschäftsbereichsleiter: Ein Überblick.
Yanfeng Automotive Interiors schließt sich der Innovationsplattform Startup Autobahn an. Der Zulieferer will in Kooperation mit jungen Unternehmen neue Technik für das Interieur der Zukunft entwickeln.
Das Top Employers Institute hat die besten Arbeitgeber Deutschlands für ihre herausragende Personalführung und –strategie geehrt: mit der Auszeichnung „Top Employer Deutschland 2019“.
Vieles deutet darauf hin, dass wir in Zukunft in autonomen Sammeltaxis reisen werden. Der Zulieferer Yanfeng macht sich bereits konkrete Gedanken, wie diese innen aussehen könnten.
Yanfeng Automotive Interiors engagiert sich bei Plug and Play im Silicon Valley. Der Zulieferer für Interieur erhofft sich so einen besseren Zugang zu Start-ups und neuen Technologien.