Nutzfahrzeuge ZF übernimmt Bestmile
Der Zulieferer ZF integriert die Technik von Bestmile in sein Portfolio. Es soll eine Mobilitätsplattform für Flottenbetreiber entstehen.
Anbieter zum Thema

ZF hat die Konnektivitäts-Technik von Bestmile erworben. Der Zulieferer will damit eine Mobilitäts-Plattform für die Nutzfahrzeugindustrie einführen. Mit der neuen Technik will ZF den Güter- und Personentransporten deutlich besser koordinieren und managen können. Als Stichworte nennt das Unternehmen hier „Transportation as a Service“ (TaaS) und „Mobility as a Service“ (MaaS) für alle Arten von Mobilitätsanwendungen und Fahrzeugen.
Mit der Integration des Bestmile-Know-hows in das Portfolio von ZF will der Zulieferer eine sogenannte Orchestrierungs-Plattform anbieten. die die Informationsströme, Betriebsprozesse und Kontrollen in digital vernetzten Transport-Ökosystemen verbessert. Die Plattform unterstütze On-Demand-Mobilitätsanbieter dabei, jedes Fahrzeug in Echtzeit zu verwalten.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1894600/1894696/original.jpg)
Insolvenzen
Analyse: 57 insolvente Zulieferer im Jahr 2020 – so gingen die Fälle aus
Mobilitässysteme verknüpfen
Weitere Entwicklungen werden ein vollautomatisches, KPI-gestütztes Konzept beinhalten, basierend Konnektivität für Planung, Streckenführung, Terminplanung und Disposition zwischen Bordtechnik, Fuhrparkoptimierung und künstlicher Intelligenz, heißt es in einer Mitteilung. Der Automobilzulieferer will damit höhere Automatisierungs- und Konnektivitätsstufen zwischen Mobilitäts- und Transportsystemanbietern und anderen Beteiligten anbieten.
(ID:47781325)