Audi Audi A3: die neue Kompaktklasse

Redakteur: Michael Ziegler

Das Premium-Kompaktsegment kommt in Bewegung: Mercedes hat seine A-Klasse neu ausgerichtet und nimmt damit BMW 1er und Audi A3 ins Visier. Audi muss seine Vorreiterstellung härter denn je verteidigen.

Anbieter zum Thema

Audi-Chef Rupert Stadler präsentiert den neuen A3 auf dem Genfer Auto salon: „Wir setzen Standards im Premium-Kompaktsegment.“
Audi-Chef Rupert Stadler präsentiert den neuen A3 auf dem Genfer Auto salon: „Wir setzen Standards im Premium-Kompaktsegment.“
(Audi)

Es ist die Erfolgsgeschichte der Ingolstädter – mit dem A3 gründete Audi 1996 das Segment der Premium-Kompakten und konnte bereits von der ersten Modellreihe zirka 880.000 Einheiten verkaufen. Die 2003 eingeführte zweite Generation brachte es auf 1,8 Millionen und steigerte damit den Anteil der A3-Familie am Audi-Gesamtabsatz auf über 20 Prozent.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 11 Bildern

Der Markenerfolg, den die vier Ringe im vergangenen Jahrzehnt verbuchen konnten, fußt somit zu großen Teilen auf dem hochwertigen Kompaktwagen . Im Rahmen des Genfer Autosalon 2012 präsentierte Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der Audi AG, die neuste A3-Generation und hob besonders die inneren Qualitäten hervor: „Worauf wir stolz sind, ist seine unübertroffene Verarbeitungsqualität. Mit einer klaren und sportlichen Innenraumarchitektur setzen wir Standards im Premium-Kompaktsegment.“

Laut ersten Prognosen soll der Audi A3 bis zum Jahr 2014 die größten Absatzzahlen erreichen. Dahinter folgen BMW 1er und Mercedes-Benz A-Klasse.
Laut ersten Prognosen soll der Audi A3 bis zum Jahr 2014 die größten Absatzzahlen erreichen. Dahinter folgen BMW 1er und Mercedes-Benz A-Klasse.
(IHS Automotive, Mai 2012)

Nachdem Audi lange Jahre beinahe ungestört in diesem Segment Autos verkaufen konnte, stellte BMW 2004 mit dem 1er den ersten starken Konkurrenten. Weitere Mitstreiter sind nur vereinzelt anzutreffen und fallen mit ihren Absatzzahlen wenig ins Gewicht. Das größte Volumen teilten sich bisher stets BMW mit 193.000 verkauften 1ern und Audi mit 188.000 verkauften A3 (Angaben für 2011).

Dies könnte sich jedoch demnächst ändern, denn ein weiteres deutsches Premium-Schwergewicht meldet Ansprüche im Kompaktsegment an: Mercedes hat die A-Klasse neu ausgerichtet und nimmt damit A3 und 1er ins Visier. Doch Audi geht alles andere als unvorbereitet in die nächste Runde. Dies bestätigen auch erste Prognosen, die dem A3 bis 2014 eine Steigerung des Jahresabsatzes auf 312.000 Einheiten voraus sagen. Die A-Klasse soll jedoch ebenfalls von 75.000 (2012) auf 178.000 (2014) zulegen (Quelle: IHS Automotive, Mai 2012).

(ID:33647880)