Digitalisierung Audi und Valtech gründen Joint Venture
Audi und Valtech arbeiten bereits seit 2009 eng im Bereich der Fahrzeugvernetzung zusammen. Nun intensivieren die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft und gründen ein Joint Venture mit Hauptsitz in München.
Anbieter zum Thema

Valtech Mobility GmbH heißt das neue Gemeinschaftsunternehmen von Audi Electronics Venture, einer Tochtergesellschaft der Audi AG und Valtech. Das Joint Venture soll digitale Anwendungen entwickeln, die intuitiv zu bedienen sind und mit durchdachtem Design einen Mehrwert für die Benutzerinteraktion und die Fahrzeugintegration bieten. Big Data, Elektromobilität, autonomes Fahren und vernetzte Plattformen sollen die Kernthemen sein, für die neue Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle entwickelt werden.
Die Geschäftsführung des Joint Ventures übernehmen Andreas Peters, zuletzt verantwortlich für die Sparte Automotive von Valtech, und Peter Ivanov, bisher in leitender Funktion im Bereich Fahrzeug-IT bei Audi. Unterstützt werden sie von einem Advisory Board, das von Olivier Padiou, Group COO von Valtech und Chairman der Valtech Mobility GmbH, geleitet wird.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1461200/1461297/original.jpg)
Engineering
VW baut virtuelle Testfahrten aus
(ID:45513490)