Fahrzeugveredelung Bilenkin Classic Cars: Neu und alt und edel

Autor / Redakteur: SP-X / Thomas Günnel

Auf den ersten Blick ein altes Modell, unter dem Blech aktuelle Technik – und sündhaft teuer: Bilenkin Classic Cars hat sich darauf spezialisiert, exklusive Fahrzeuge auf bestehenden Plattformen aufzubauen.

Anbieter zum Thema

Bilenkin Classic Cars produziert exklusive Fahrzeuge – auf bestehenden Fahrzeugplattformen.
Bilenkin Classic Cars produziert exklusive Fahrzeuge – auf bestehenden Fahrzeugplattformen.
(Foto: Bilenkin Classic Cars)

Retro renoviert – so kann man die Geschäftsidee des russischen Unternehmens Bilenkin Classic Cars nennen. Ursprünglich als Fahrzeugrestaurateur angefangen, haben sich die Moskauer nun darauf spezialisiert, exklusive Autos zu entwerfen die den Look von alten Pkw aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts tragen – unter dem Blech und in Sachen Technik jedoch auf aktuelles Material setzen. Jüngster Familienzuwachs und das zweite Fahrzeug in der Produktpalette ist der Vintage.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

Basierend auf dem M3

Der Vintage, wie auch das erste Modell mit dem außergewöhnlichen Namen „Grand Saloon Car“, basieren auf dem BMW M3 der Baureihe E92. Also dem bis 2013 gebauten Coupé und sportlicher Speerspitze der Münchener Mittelklasse. Zwar blieb die Antriebstechnik des 309 kW/420 PS starken Achtzylinder-Motors unangetastet, doch erkennt man das Fahrzeug von außen nicht wieder. Mit dem knapp geschnittenen Dach, der lang gestreckten Motorhaube und viel Chromschmuck erinnert der Vintage an ältere US-Straßenkreuzer. Auffällig ist auch die ungewöhnliche Biegung hinter der B-Säule.

Bei der Innenraumgestaltung orientiert sich Bilenkin an den Wünschen der Kunden. Im Standardmodell kommen bereits üppige Sitze, viel Leder, Edelholz und von Hand gravierte Rauchglaselemente zum Einsatz. Optional werden auch hochflorige Teppiche, Diamanten und Applikationen aus Gold verbaut und die Sitze in traditionell russisches Muster gehüllt. Im Gegensatz zu diesem Retro-Look ist das Infotainmentsystem auf dem neuesten Stand und lässt sich per Berührung auf dem Display steuern.

Zehn Exemplare jährlich

Vorgestellt wurden beide Fahrzeuge auf der diesjährigen Motorshow in Dubai. Mit einem Basispreis von 150.000 US-Dollar, was rund 142.000 Euro entspricht, gehören die Modelle in den hochkarätig besetzten Ausstellungshallen neben Bentley Bentayga, Ferraris aktueller Sportskanone 488 GTB und dem Lamborghini Aventador LP 700-4 eher zu den Schnäppchen. Doch mit entsprechenden Kreuzchen auf der Optionsliste, lässt sich auch der Preis des Vintage leicht in die Höhe treiben. Ausgeliefert werden die Fahrzeuge nach Russland, Asien, Europa und Amerika. Dass solch außergewöhnliche Modelle jedoch auch außergewöhnliche Kunden benötigen, ist Bilenkin offensichtlich bewusst: Die jährliche Produktion ist auf lediglich zehn Exemplare ausgelegt.

(ID:43789008)