Bei der Antriebstechnik will BMW in der Produktion hochflexibel sein. Doch wie sieht das aus ohne verlässliche Prognosen zu Verteilung der Antriebsarten? Und kann der Maschinenbau das leisten? Ein Gespräch mit Michael Nikolaides, Leiter Antriebsproduktion der BMW-Gruppe.
Im BMW-Werk Landshut entwickeln Auszubildende digitale Anwendungen und Trainings in virtueller Umgebung. Neben VR-Brillen ist dabei die Mensch-Roboter-Kollaboration Teil der Ausbildung.
Die BMW Group mit den Standorten Dingolfing und Landshut feierte gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik ihr 50-jähriges Jubiläum. Zugleich lief der insgesamt zehnmillionste BMW aus Dingolfinger Produktion vom Band.