Mit teils großem Getöse haben die Hersteller den Vorhang von ihren neuen Autos und Studien gezogen. Etwas unauffälliger, jedoch nicht minder spannend, sind die Neuheiten der Automobilzulieferer. Ein Messerundgang.
Continental erwirbt eine Minderheitsbeteiligung am israelischen Start-up Cartica AI. Der Automobilzulieferer will mithilfe des Unternehmens Systeme schneller für den Einsatz auf der Straße vorbereiten.
Wie das „Handelsblatt“ berichtet, war auch der Zulieferer Continental an Teilen des Entwicklungszentrums von Opel interessiert. Segula hätte jedoch das bessere Gesamtpaket. Indes sind die Verhandlungen über die Übernahme der Mitarbeiter ins Stocken geraden.
Der Zulieferer Continental hat die Ergebnisse der „Mobilitätsstudie 2018“ veröffentlicht. Carsharing lehnen die Deutschen demnach in großer Mehrheit ab, und auch fahrerlosen Robo-Taxis stehen die meisten skeptisch gegenüber.
Auf der CES, der ehemaligen Consumer Electronics Show in Las Vegas, stellt Continental dieser Tage eine beleuchtete Sicherheitsjacke mit integrierter Wärmefunktion vor, die Energie für die Fahrzeugheizung spart. Ihre Akkus laden sich induktiv während der Fahrt auf.
Um deutsche Autofahrer für automatisiertes Fahren zu gewinnen, ist noch einiges an Überzeugungsarbeit nötig. Wie die Mobilitätsstudie 2018 des Zulieferers Continental zeigt, ist die Skepsis gegenüber der Technologie in den letzten fünf Jahren sogar noch gewachsen.
Auf der CES 2019 wird Continental Innovationen für intelligentere und sicherere Städte vorstellen, unter anderem eine intelligente Kreuzung, Flottenmanagement, autonome Shuttles sowie intelligente Straßenlampen.
Deutsche Autofahrer haben laut der Continental-Mobilitätsstudie 2018 ein gespaltenes Verhältnis zum automatisierten Fahren. Die Skepsis an der technischen Machbarkeit ist der Studie zufolge in den vergangenen fünf Jahren gewachsen.
Sharing Economy und Autoschlüssel: Das geht nicht zusammen. Auch andere Megatrends in der Automobilindustrie fordern neue Wege der Zugangsberechtigung. Die Zulieferer sind darauf vorbereitet.