Automobilzulieferer Continental stockt Beteiligung an Digilens auf
Continental hat seine Beteiligung an Digilens erhöht: Das im Silicon Valley ansässige Unternehmen, hat sich auf die holografische Wellenleiter-Technik für Head-up-Displays spezialisiert.
Anbieter zum Thema

Bereits im Jahr 2016 investierte Continental erstmals in Digilens. Nun hat der Automobilzulieferer seine Beteiligung an dem Unternehmen auf fast 18 Prozent erhöht. Im Rahmen einer Partnerschaft entwickeln beide Unternehmen ein automobiltaugliches Head-up-Display (HUD) mit Wellenleitertechnik – das nun bereit zur Industrialisierung sei.
Die holografische Wellenleitertechnik von Digilens ermöglicht die Entwicklung von Head-up-Displays für verschiedene Anwendungen, etwa für den Automobilsektor, die Luftfahrt oder Motorradhelme. Das Wellenleiterprodukt „AutoHUD“ des Unternehmens transformiert die HUD-Leistung durch eine Verdopplung des Sichtfelds. So soll ein wesentlich größerer Projektionsbereich entstehen, wie er beispielsweise für Anwendungen der Augmented Reality (angereicherten Realität) erforderlich ist. Gleichzeitig reduziert sich das Volumen des Geräts auf ein Sechstel der herkömmlichen Größe.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1397100/1397114/original.jpg)
Zustandsüberwachung
Start-up Indtact: Sensoren für Körperschall
(ID:45310102)