Produktion Dürr eröffnet Servicezentrum in Korea

Redakteur: Sven Prawitz

Dürr hat im koreanischen Ulsan ein neues Service- und Trainingszentrum eingeweiht. Der Ausrüster erweitert damit seine Support-Leistungen für koreanische Automobilhersteller.

Anbieter zum Thema

Der Dürr-Campus in Bietigheim-Bissingen. Im koreanischen Ulsan hat der Ausrüster jetzt ein weiteres Servicezentrum eröffnet.
Der Dürr-Campus in Bietigheim-Bissingen. Im koreanischen Ulsan hat der Ausrüster jetzt ein weiteres Servicezentrum eröffnet.
(Bild: Dürr)

Dürr hat in Korea ein Service- und Trainingszentrum eröffnet. Unter dem Dach des circa 2.000 m² großen Servicezentrums befinden sich vier Bereiche: Service, Ersatzteile, Training und Vorinbetriebnahme. Insgesamt etwa 4,3 Millionen Euro hat Dürr in das Grundstück, die Gebäude und die Einrichtung investiert. Von diesem Zentrum aus erbringen lokale Service-Teams bei den Kunden Support- und Engineering-Dienstleistungen. Das Ersatzteillager umfasst ein umfangreiches Produktspektrum und deckt die Anlagen ab, die in den vergangenen Jahren von Dürr installiert wurden.

Im Trainingszentrum steht die aktuelle Lackierroboter-Generation für die individuelle Kundenschulung bereit. Die Schulungsinhalte richten sich nach den spezifischen Anforderungen der Teilnehmer. Dazu sind die Trainingsroboter mit den passenden Applikationsprodukten, etwa unterschiedlichen Zerstäubern für die Innen- oder Außenlackierung, ausgerüstet. Die Landesgesellschaft Dürr Korea Inc. beschäftigt rund 170 Mitarbeiter.

Bildergalerie

(ID:44203647)