Cemat 2018 Durch Digitalisierung Logistik und Produktion vernetzen
Die Digitalisierung hat zur Folge, dass Produktion und Logistik zusammenwachsen und die Logistik immer softwaregetriebener wird – ein zentrales Thema auf der Hannover Messe und der Cemat. Ein Überblick über einige interessante Anwendungen der Branche.
Anbieter zum Thema

Durch die Digitalisierung ist es unvermeidbar, dass logistischer Aufwand mit der Produktion verschmilzt und die Softwaresteuerung eine immer wichtigere Position einnimmt. Das zeigen die Preisträger des VDA-Logistik-Awards – und auch die Messeszene: Hannover Messe und Cemat finden wieder zeitgleich statt. Der diesjährige VDA-Logistik-Award wurde erstmals an zwei Unternehmen vergeben – beide Male für eine Software: MAN erhielt den Preis für ein kostenoptimierendes Programm zur Leergutdisposition und Bosch für eine vernetzte Intralogistikanwendung für Fertigungswerke.
Insbesondere die von Bosch entwickelte Anwendung steht stellvertretend für einen Megatrend in der (Intra-)Logistik: Die größten Rationalisierungs- und Optimierungspotenziale sind nicht allein durch neueste Förder- oder Kommissionieranlagen zu erschließen, sondern durch Vernetzung und Digitalisierung.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden