Additive Fertigung GKN Powder Metallurgy und EOS kooperieren
GKN Powder Metallurgy und EOS haben eine Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die Möglichkeiten der additiven Fertigung mit Metall auszuschöpfen – speziell in der Automobilindustrie.
Anbieter zum Thema

GKN Powder Metallurgy und EOS kooperieren. Beide Unternehmen wollen primär für die Automobilbranche die Möglichkeiten der additven Fertigung mit Metall ausschöpfen. GKN Powder Metallurgy ist nach eigenen Angaben der Weltmarktführer im Pulvermetallurgie-Sektor. Das Unternehmen verfügt über Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Pulvermetall-Werkstoffen, beim Transfer der Technik von der Laborebene zur Serienproduktion und hat Erfahrung im Automobilsektor. EOS ist ebenfalls nach eigenen Aussagen Technologie- und Qualitätsführer auf dem Gebiet der additiven Fertigung und liefert alle notwendigen Elemente für den industriellen 3D-Druck. Integriert in GKNs Ansatz der digitalen Fabrik wollen beide Unternehmen nichts weniger erreichen, als den nächsten großen Schritt in Richtung Serienfertigung von aus Metallpulver gedruckten Bauteilen für Automobilanwendungen.
Ende des Jahres 2016 veranstalteten GKN Powder Metallurgy und EOS einen ersten gemeinsamen „AM Experience Day“ im Innovationszentrum von GKN in Radevormwald. Aufgrund der hohen Nachfrage sind für dieses Jahr acht weitere Veranstaltungen in Europa und Nordamerika geplant, die sich an innovative Denker und Entscheidungsträger aus der Industrie und Automobilbranche richten. Ziel ist es, potentielle Kunden für die neuen und vielfältigen Möglichkeiten von additiver Fertigung mit Metall zu begeistern.
Über GKN Powder Metallurgy
GKN Powder Metallurgy umfasst die Unternehmen GKN Sinter Metals und Hoeganaes. GKN Sinter Metals ist laut Unternehmen der weltweit führende Hersteller von Präzisionsteilen für die Automobilbranche sowie für Industrie- und Verbraucheranwendungen. Hoeganaes ist einer der weltweit größten Produzenten von Metallpulver, dem wesentlichen Rohstoff für Pulvermetallurgie. GKN Powder Metallurgy beschäftigt über 6.600 Mitarbeiter an mehr als 30 Standorten weltweit.
Über GKN plc
GKN plc ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen mit den drei Bereichen GKN Aerospace, GKN Driveline und GKN Powder Metallurgy, die im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilbranche tätig sind. In mehr als 30 Ländern arbeiten über 56.000 Menschen für GKN-Unternehmen und Joint Ventures. GKN ist an der Londoner Börse gelistet und verzeichnete im Jahr 2015 Umsätze in Höhe von 7,7 Milliarden Pfund.
Über EOS
EOS ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen. EOS bietet alle dazu maßgeblichen Elemente aus einer Hand: Systeme, Werkstoffe und Prozessparameter.
(ID:44475504)