Elektronik Harman kauft Innenraum-Radar-Anbieter

Von Sven Prawitz |

Anbieter zum Thema

Der Zulieferer Harman übernimmt das israelische Start-up Caaresys. Die Radartechnik und Algorithmen will Harman in seine Innenraumsysteme integrieren.

Der Harman-Standort in Garching bei München.
Der Harman-Standort in Garching bei München.
(Bild: Harman)

Harman hat die Übernahme von Caaresys bekannt gegeben. Das 2017 gegründete Unternehmen mit Sitz in Israel entwickelt Systeme, die Fahrzeuginsassen überwachen. Mit einem emissionsarmen Radar sollen unter anderem die Vitaldaten, die Sitzposition der Fahrzeuginsassen und die Anwesenheit von Kindern erkannt werden.

Wie der Zulieferer mitteilt, sollen die Sensoren in Kombination mit den Algorithmen von Caaresys in die „Digital-Cockpit-“ und ADAS-Produkte von Harman integriert werden. Das Start-up werde bei Harman als „In-Cabin-Radar“ in die Automotive-Sparte integriert. Das Team soll Ilya Sloushch leiten, Mitbegründer und CEO von Caaresys.

RF-Radar ermittelt Herzfrequenz

Die Technik des Start-ups nutze Biometrie, um den Standort, Gesundheitszustand und die Verfassung jedes Fahrzeuginsassen zu erkennen. Ein kleines RF-Radar könne überall in der Fahrzeugkabine integriert werden. Mit einer selbst entwickelten Software sollen aus den Messdaten Informationen wie die Sitzbelegung, Atem- und Herzfrequenz sowie Herzfrequenzvariabilität ermittelt werden.

„Mit der Übernahme von Caaresys erhalten wir eine marktführende Radar-Sensortechnik für den Innenraum sowie durch Radar ermöglichte Funktionen, die wir schnell in unsere Produkte integrieren können“, kommentierte Christian Sobottka, President, Automotive Division, Harman.

Über Caaresys

Caaresys ist ein israelisches Unternehmen und wurde 2017 von Ilya Sloushch, Vadim Kotlar, Konstantin Berezin und Alex Arshavski gegründet. Die vier Gründer fokussieren sich auf die berührungslose Erfassung menschlicher Vitaldaten mit radarbasierten Sensoren und die Auswertung der Messdaten.

(ID:48565567)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung