Assistenzsysteme Mobileye und Valeo arbeiten bei Imaging Radar zusammen

Von Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Beide Zulieferer wollen gemeinsam 4D-Radartechnik entwickeln und produzieren.

Bei den softwaredefinierten Imaging-Radarsystemen für Fahrerassistenzsysteme arbeiten Mobileye und Valeo zusammen.
Bei den softwaredefinierten Imaging-Radarsystemen für Fahrerassistenzsysteme arbeiten Mobileye und Valeo zusammen.
(Bild: Mobileye)

Mobileye und Valeo haben auf der IAA in München eine Zusammenarbeit im Bereich softwaredefinierter Imaging-Radarsysteme vereinbart. Die Imaging-Radarsysteme von Mobileye nutzen ein Massive-MIMO-Antennendesign (Multiple-Input, Multiple-Output), ein eigenentwickeltes Funkfrequenzdesign sowie ein High-Fidelity-Sampling. Dies ermögliche laut Mitteilung eine präzise Objekterkennung und erhöhe den Dynamikbereich.

Das integrierte System-on-Chip-Design liefere ein detailliertes vierdimensionales Bild der Umgebung bis zu einer Entfernung von 300 Metern. Das Sichtfeld beträgt 140 Grad in mittlerer Entfernung und 170 Grad im Nahbereich.

Valeo werde den Mobileye Radar-Chipsatz in die eigene Radartechnik integrieren. Das komplette System wird vom französischen Zulieferer hergestellt. Diese neue Partnerschaft erweitert die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen bei Frontkameras und anderen Assistenzsystemen. Nach eigenen Angaben wurden seit 2015 mehr als 15 Millionen Frontkameras weltweit ausgeliefert.

(ID:49691764)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung