Kia wird in Genf den neuen Sorento enthüllen. Vor der Premiere am Lac Léman haben die Koreaner jetzt erste offizielle Bilder gezeigt.
Der Kia Sorento hat sich in seiner Neuauflage optisch im Vergleich zum Vorgänger stark verändert.
(Bild: Kia)
Auf dem Genfer Autosalon (5. bis 15. März) debütiert die Neuauflage des Kia Sorento. Erste Bilder zeigen einen stattlichen SUV, mit mächtigen Luftöffnungen in der Front. Besonders auffällig ist der obere Tigernasen-Kühlergrill mit Kaskaden-Gitter, der dank Chromeinrahmung mit den schmalen LED-Scheinwerfern eine optische Einheit bildet. Auch in den Flanken bietet der Allradler diversen Chromschmuck sowie als besonderen Akzent im hinteren seitlichen Dreiecksfenster eine kleine Haifischflosse.
Innen hat sich ebenfalls viel verändert. Das Kombiinstrument hinterm Lenkrad besteht aus einem Display mit 12,3-Zoll-Bildschirmdiagonale. Zentral im Armaturenbrett befindet sich zudem der 10,25 Zoll große Touchscreen des Infotainmentsystems. Die Mittelkonsole verzichtet auf Brems- oder Schalthebel, gestartet wird per Knopfdruck. Für die Bedienung des vermutlich achtstufigen Automatikgetriebes gibt es einen Drehschalter. Viel Chrom, schwarze Hochglanzflächen, LED-Ambientelichter und eine zweifarbige Lederausstattung sorgen zudem für ein insgesamt recht edles Ambiente.
Als Antriebe sind unter anderem ein 1,6-Liter-Benziner und ein 2,2-Liter-Diesel vorgesehen. Außerdem wird es elektrifizierte Varianten geben. Neben einem klassischen Hybrid wird der Sorento auch als Plug-in-Hybrid mit Steckdosenanschluss zu haben sein. Wie bisher dürfte es die Neuauflage auf rund 4,80 Meter Länge bringen und fünf oder sieben Sitzplätze bieten. Preise für den vermutlich noch in der zweiten Hälfte 2020 verfügbaren Sorento wurden noch nicht genannt, dürften sich jedoch in der Nähe des Vorgängers und damit um 40.000 Euro bewegen.
(ID:46367465)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.