Kununu, eine der größten Arbeitgeber-Bewertungsplattformen in Europa, zeichnete die besten Arbeitgeber der Automobilbranche in Deutschland aus. In diesem Jahr machen die Entwicklungsdienstleister das Rennen.
CSI-Mitarbeiter feiern den 1. Platz im Arbeitergeber-Ranking der Automobilbranche in Deutschland.
(Bild: CSI)
Bei Kununu bewerten Mitarbeiter, Bewerber und Lehrlinge Unternehmen unter anderem in den Kategorien Vorgesetztenverhalten, Karrierechancen und Kommunikation. Diesmal wurden die Unternehmen der Automobilbranche bewertet. Sie nimmt eine Schlüsselfunktion in der deutschen Wirtschaft ein, denn sie ist viel mehr als nur die großen Namen VW, BMW und Mercedes. Mit ihr einhergehen auch zahlreiche Zulieferer und Entwicklungsdienstleister (EDL).
Platz 1
So hat auch der EDL CSI Entwicklungstechnik GmbH den ersten Platz belegt. Mitarbeiter, Auszubildende und Bewerber bewerteten CSI mit 4,49 von 5 möglichen Punkten und stuften das Unternehmen bei der Befragung in verschiedenen Kategorien als Top-Arbeitgeber ein.
Der 1995 gegründete EDL mit Sitz in Neckarsulm punktete beispielsweise flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice. Vor allem die positiv bewertete Arbeitsatmosphäre mit 4,68 Punkten sticht hervor: Vorgesetzte werden als freundlich und kollegial beschrieben und geben Raum für Mitspracherecht. Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld bietet genügend Platz zur Entfaltung.
In dem Arbeitgeber-Ranking machen die Entwicklungsdienstleister das Rennen vor den Automobilherstellern.
(Bild: Kununu)
Platz 2
Den zweiten Platz holte sich die mit 4,39 Punkten bewertete P+Z Engineering GmbH – ebenfalls ein EDL. Das Unternehmen überzeugt laut Studie besonders in puncto Gleichberechtigung, Arbeitsatmosphäre sowie Kollegialität. So finden sich nach Angaben der Mitarbeiter insbesondere Frauen in Führungskreisen. Auch auf die Weiterbildung der Mitarbeiter sowie die Nachwuchsförderung wird hoch bewertet. Die Vorgesetzten im Unternehmen zeichnen sich durch eine offene und Feedback-freundliche Kommunikation aus.
Platz 3
Mit einem dritten Platz komplettiert die M Plan GmbH das Arbeitgeber-Ranking der Automobilbranche Deutschland für die Entwicklungsdienstleister. Als einer der führenden deutschen Spezialisten im Mobility Engineering kommt das Unternehmen auf 4,39 von 5 möglichen Punkten. Die höchste Punktzahl erreicht auch hier die Kategorie Gleichberechtigung. Ein ausgeprägter Kollegenzusammenhalt sowie freundliche Vorgesetzte sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Ganze 19 Mitarbeiterbenefits inklusive Homeoffice und flexibler Arbeitszeit runden das Paket ab.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.