Personalien Mahle, Mercedes-Benz Grand Prix und Porsche: Die Personalien der Woche
Mahle gründet einen neuen Geschäftsbereich für Elektronik und Mechatronik. Das Formel-1-Team Mercedes-Benz Grand Prix findet einen Nachfolger für den verstorbenen Aufsichtsratschef Niki Lauda. Ein Überblick.
Anbieter zum Thema

Der Mahle Konzern gründet einen neuen Geschäftsbereich für Elektronik und Mechatronik. Damit verbunden sind in der Geschäftsführung, die zum 1. Januar 2020 wirksam werden: Wilhelm Emperhoff, bisher in der Geschäftsführung verantwortlich für den Geschäftsbereich Filtration und Motorperipherie, die Division Mechatronik und das Profit Center Pumpen, übernimmt die Leitung des neu gegründeten Geschäftsbereichs. Dieser umfasst künftig die bisherige Division Mechatronik, das Profit Center Kompressoren sowie das Profit Center Pumpen. Als Nachfolger für die Leitung des Geschäftsbereichs Filtration und Motorperipherie und neues Mitglied der Geschäftsführung wurde Martin Weidlich vom Aufsichtsrat bestellt.
Mercedes-Benz Grand Prix und Alfa Romeo Racing
Markus Schäfer, Vorstandsmitglied bei Daimler und zuständig für Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung, ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender beim Formel-1-Team Mercedes-Benz Grand Prix Ltd. Er folgt damit auf den verstorbenen Niki Lauda.
Alessandro Cinelli wird neuer Leiter der Aerodynamik-Abteilung des Formel-1-Teams Alfa Romeo Racing von Sauber. Er löst Jan Monchaux ab, der die Aufgabe des Technischen Direktors übernimmt.
Porsche und Dürr
Holger Gerrmann, derzeit Finanzgeschäftsführer der Porsche Lizenz-und Handelsgesellschaft (PLH), übernimmt zum 16. September 2019 die Position des CEO von Porsche Korea. Der 49-Jährige folgt auf Michael Kirsch, der zum 1. August die Position des CEO von Porsche Japan übernommen hat.
Finanzvorstand Carlo Crosetto wird seinen Vertrag bei Dürr nicht verlängern und das Unternehmen Ende Februar 2020 verlassen. Nach nur drei Jahren im Amt kehrt der 48-Jährige damit dem Maschinenbauer den Rücken.
Bosch und Brose
Sven Hamann leitet seit dem 01. Juli 2019 den Produktbereich Bosch Connected Industry. Sein Augenmerk liegt dabei auf Softwarelösungen für die Industrie. Stefan Aßmann ist seit dem 1. Juli 2019 Business Chief Digital Officer des Bosch-Unternehmensbereichs Industrial Technology. In dieser Funktion ist er zuständig für die digitale Transformation und die Digitalisierung der Geschäftsfelder der Produkt- und Geschäftsbereiche der Bosch-Industrietechnik. Zum 1. August 2019 tritt Heiner Lang in den Vorstand von Bosch Rexroth ein und übernimmt den Bereich Entwicklung sowie das Geschäftsfeld Fabrikautomation.
Ulrich Schrickel übernimmt am 1. August 2019 die weltweiten Aktivitäten im Geschäftsbereich Tür der Brose Gruppe. Der 53-Jährige folgt auf Kurt Sauernheimer, der diese Funktion 20 Jahre verantwortete.
Allgaier Automotive und Rheinfelden Alloys
Ralf Eble ist seit dem 01. Juni 2019 neuer Geschäftsführer Operations (COO) von Allgaier Automotive. In dieser neu geschaffenen Funktion verantwortet er das operative Geschäft des Unternehmens. Des Weiteren hat Volker Brielmann als CSO zum 01. Juli die Verantwortung auf Geschäftsführungsebene für den Vertrieb und das Projektmanagement des Unternehmens übernommen.
Stuart Wiesner ist mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer von Rheinfelden Alloys ernannt worden. Er folgt damit auf Hilmer Kirschner, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Mapal und Nedschroef
Peter Tausend, Geschäftsführer des Mapal Kompetenzzentrums Spannfutter, wurde zum 1. Vorstand der Fachabteilung Spannzeuge des VDMA im Bereich der Präzisionswerkzeuge gewählt.
Mathias Hüttenrauch wird seinen Posten als Vorstandsvorsitzender bei Nedschroef zum 1. September aufgeben, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Er wird dem Automobilzulieferer noch als Berater des Vorstands und Aufsichtsrats bis zum 31. Dezember 2019 verbunden bleiben, um einen harmonischen Übergang zu gewährleisten.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1594100/1594188/original.jpg)
Top-Personalie
Rheinmetalls Automotive-Chef Horst Binnig hört auf
(ID:46055656)