Neue Modelle Mercedes-Benz GLE Coupé: Der X6-Rivale
Die mutige Verbindung von SUV und Coupé kam zuerst aus dem Hause BMW. Und der Erfolg findet Nachahmer. Mercedes mischt nun mit dem GLE Coupé bei der Jagd um die solventen Kunden mit.
Anbieter zum Thema

Bei der GT-Präsentation angekündigt, jetzt ist es da – das erste Exemplar der neuen Produktlinie bei Mercedes-Benz: das Topmodell Mercedes-Benz GLE 450 AMG 4Matic. Und das bringt nicht nur einen neuen Crossover- und Sport-Ansatz, sondern auch gleich das erste Beispiel für die neue Nomenklatur der Stuttgarter. Früher wäre es eine M-Klasse gewesen, jetzt trägt es als SUV das Kürzel G (wie G-Klasse) und als Hinweis auf das Segment das E (wie E-Klasse).
Man wird sich daran gewöhnen, auch an die neue Linie des hohen Coupés, das auf der einen Seite klar SUV-Gene wie großen hohe Schultern, Unterfahrschutz, ausgestellte und große Radhäuser in sich trägt und auf der anderen Seite mit dem Gesicht samt steil stehendem Kühlergrill, langer Motorhaube, flachem Greenhouse, Riesenrädern und doppelflutiger Auspuffanlage nicht nur zu den Coupés gezählt werden will. Es steht auch für einen hohen Anspruch an die Sportlichkeit.
SUV mit Sportwagenfeeling
Das gilt natürlich für das Topmodell, den besagte GLE 450 AMG. AMG-Chef Tobias Moers sagt: „Durch die neue Produktlinie…machen wir echte Sportwagen-Technologie und Rennsport-Faszination erreichbar.“ Das ist sicher eine Aussage, die vor Jahren noch niemand im Zusammenhang mit einem SUV getroffen hätte. Aber die Zeiten ändern sich, und mit ihnen die Coupés. Dieses hier hat nach der Behandlung bei AMG in Affalterbach mehr als nur eine optische Verwandlung hinter sich.
Der V6-Biturbo-Benziner bringt es aus drei Litern Hubraum auf 270 kW / 367 PS und ein maximales Drehmoment von 520 Newtonmetern. Die Fahrleistungen dürften entsprechend ausfallen. Zum Motor kommen eine Reihe von Systemen, die diesem AMG ein besonderes Flair verpassen – je nach Gemütslage der Insassen. Die fünf Fahrprogramme (Individual, Comfort, Glätte, Sport und Sport +) verdeutlichen schon mit ihren Bezeichnungen, wie breit die Spreizung beim Fahrerlebnis in diesem Hochcoupé ausfallen kann. Jeder hat es in der Hand – entweder sanft oder spektakulär. Das System dahinter heißt „Dynamic select“. Das wirkt allerdings nicht nur auf Fahrwerk, Lenkung und Antriebsstrang mit der neuen Neun-Gang-Automatik 9G-Tronic, es beeinflusst auch die emotionale Ebene mit Motorsound, Gestaltung der Instrumentierung und des dynamischen Fahrlichts der Voll-LED-Scheinwerfer.
(ID:43119768)